Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/ratgeber/expose/immobilienexpose/tipp-und-anleitungen/immobilienfotos/
Immobilienfotos

Wenn Ihnen das alles zu mühsam ist, oder die Immobilie einfach nie gut genug aussieht, könnten Sie auch über Home-Staging nachdenken: Da sorgen Profis für das rundum perfekte Bild – manche übernehmen auch Fotoaufträge für die Erstellung Ihres professionellen Exposés.
Was darf ich eigentlich fotografieren?

Außenaufnahmen auch fremden Eigentums sind – sofern öffentlich einsehbar und ohne Hilfsmittel wie Leitern oder Drohnen gemacht – kein Problem
Nicht vergessen: Bei Fotos gilt – wie bei allen anderen Dokumenten auch – für die Internetnutzung das Urheberrecht: Möchten Sie vorhandene Fotos übernehmen, sollten Sie immer darauf achten, dass der Urheber des Fotos mit der Verwendung einverstanden ist. Das gilt auch für fremde Texte, Pläne und Skizzen. Ganz wichtig ist natürlich auch das Recht am eigenen Bild: Bitte weder Nachbarn noch zufällige Passanten ohne deren ausdrückliches – am besten schriftliches - Einverständnis auf einem Foto online veröffentlichen! Bei Kindern brauchen Sie unbedingt das Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Sonderfall vermietete Objekte
Da ist das Fotografieren nicht ganz einfach: Einerseits ist die Immobilie Eigentum des Vermieters. Dazu gehört auch dessen Recht, sie zu verkaufen. Auf der anderen Seite steht das Grundrecht auf die Unverletzlichkeit der Privatsphäre der Mieter – mit anderen Worten: Innenaufnahmen sind schwierig. Einfach Lösung des Problems: Bitte Sie die Mieter, selbst Fotos von den Innenräumen zu machen und Ihnen ausdrücklich für die Internetnutzung zu überlassen.
Jetzt Profi-Fotografen engagieren
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Die 10 häufigsten Fehler bei der Exposé-Erstellung
Wenn Sie eine Profi-Kamera nutzen können, ist das natürlich in aller Regel schon wesentlich besser, als Fotos mit dem Smartphone zu erstellen. Doch beides wird misslingen, wenn Sie die Fotos Ihrer Immobilie an einem dunklen Winterabend machen wollen. Gutes Licht ist das A und O! Darum: Lieber ein bisschen warten, bis auch das Licht von außen mitspielt! Selbst im Winter genügt schon eine Stunde Sonne, um wesentlich bessere Innen- wie Außenaufnahmen zu machen als in schmuddeligem Novembergrau! Das zahlt sich sofort aus, denn Ihr gesamtes Exposé gewinnt damit an Attraktivität.
Weiterlesen →
Anleitung zur Exposéerstellung auf ohne-makler.net
Wenn Sie keine oder nur wenig Interneterfahrung haben, drucken Sie sich diese Anleitung aus und nutzen Sie sie als einfachen Wegweiser zum Erstellen Ihres Exposés auf unserer Seite.
Weiterlesen →
Grundrisse
Grundrisse sind äußerst wichtig, denn sie geben Interessenten einen guten und sachlichen Blick auf die Immobilie, über Aufteilung und Nutzugsmöglichkeiten der Räume von Wohnung oder Haus. Haben Sie vielleicht noch ein Gutachten der Immobilie? Darin sind fast immer auch Grundrisszeichnungen – aber Achtung: Vor Veröffentlichung bitte erst mit dem Architekten (oder wer sonst ihn erstellt hat) das Nutzungsrecht abklären, am besten schriftlich.
Weiterlesen →Kategorien
- Verkauf
- Exposé
- Vermietung
- Steuern
- Checklisten & Vordrucke
- Häufige Fragen
- Kauf
- Neubau
- So funktioniert ohne-makler.net
- Energie
- Wohnformen
- Immobilien als Kapitalanlage
- Mieten
Suchfunktion
Immer informiert sein!
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/ratgeber/expose/immobilienexpose/tipp-und-anleitungen/immobilienfotos/