ohne-makler.net

Zinsrechner: Kalkuieren Sie die Zinsen

Zinsrechner
Zinsrechner

Zinsen sind eine wesentliche Belastung beim Immobilienkauf. Errechnen Sie mit unserem Tool die monatliche Belastung bei veränderten Zinssätzen. Das gilt ganz besonders, wenn Sie eine Anschlussfinanzierung benötigen. Denn in der Vergangenheit waren die Zinsen häufig sehr niedrig, mit dem Ukrainekrieg stiegen diese aber deutlich an. Das führt zu einer stärkeren finanziellen Belastung und kann den Tilgungsanteil verringern und so die Zeit bis zur Begleichung des Darlehens vergrößern.

Die Zinsänderungen der letzten Jahre verzerren die Bewertungsergebnisse des Vergleichswertverfahrens mitunter etwas, da die zum Vergleich herangezogenen Objekte teilweise mit Krediten finanziert wurden, deren Verzinsung zwischen 0,5% und 1,5% lag. Verglichen mit Ende 2021 bedeutet das die nachfolgenden Jahre nahezu eine Verdopplung der monatlichen Belastung und damit eine Halbierung der finanzierbaren Summe für Käufer.

Wir empfehlen deshalb, die Immobilie einmal aus Interessentensicht zu kalkulieren - einmal mit 1,5% Zinsen und einmal mit dem aktuellen Zins. Sie werden vermutlich schnell feststellen, warum der Nachbar seine vergleichbare Immobilie vor zwei Jahren für 30 % - 40 % mehr verkauft hat, als Ihnen jetzt angeboten wird. Wir empfehlen, diesen Faktor zumindest teilweise zur Korrektur von Preisen anzuwenden, die auf Verkäufen von 2020/21 und Anfang 2022 basieren.


Kategorien

Suchfunktion

OM-Premium

Verkaufen und Vermieten mit Experten

  • Experte als persönlicher Ansprechpartner
  • Professionelles Exposé mit allen Inhalten
  • Portal-Flatrate mit Zusatzplatzierungen
Kostenlose Beratung vereinbaren

Immer informiert sein!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht weitergegeben. Kein Spam-Versand. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Hinweis

Die hier veröffentlichten Informationen sind gut recherchiert. Sie können aber trotz großer Sorgfalt lückenhaft, veraltet oder fehlerhaft sein und ersetzen keine individuelle Beratung durch zum Beispiel Steuerfachleute oder Anwälte. Bitte wenden Sie sich mit individuellen Fragen an entsprechende Fachleute.