- Magazin
- Bauen
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/bauen/
Alles zum Thema: Bauen

Umwandlungsverbot und Baugebot
Wie das Vorkaufsrecht für Mieter bei Wohnraum, der in Eigentum umgewandelt werden soll, sind auch das Umwandlungsverbot und das „Baugebot“ Versuche, von politischer Seite der Wohnraumnot in Deutschland entgegenzuwirken. Das wird im Baulandmobilisierungsgesetz geregelt. Was genau hat es damit auf sich?
Weiterlesen
Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau KFN - Tipps
Nach dem Aus des Förderprogramms BEG Wohngebäude Effizienzhaus gibt es einen Nachfolger: das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN). Seit Anfang März 2023 können Interessierte Anträge stellen und die eigene Finanzierung durch einen attraktiven Kredit ergänzen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Anträge sind wie bisher an die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu stellen. Es ist jedoch Eile geboten.
Weiterlesen
Wie wollen wir wohnen? Beispiel Micro Living
Es ist klar: In vielen Bereichen müssen die Flächen von Immobilien kleiner werden, weil Wohnraum knapp und teuer ist. Da verwundert es nicht, dass Immobilienentwickler verstärkt in das sogenannte „Micro Living“ investieren. Was ist das, was bringt es – vor allem für Menschen, die mit Immobilien gute Rendite erzielen wollen?
Weiterlesen
Erhalten und umbauen statt abreißen und neu bauen
Mit dem sogenannten Abrissmoratorium richteten sich schon letztes Jahr Architekten und Organisationen wie die AfA – Aktiv für Architektur, die Architects for Future, Architektenkammer Berlin, Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen, Baukammer Berlin, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA, die Deutsche Umwelthilfe e.V., der Deutsche Werkbund Berlin, GermanZero e.V. und der NABU Bundesverband in einem Offenen Brief an die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz. Tenor: Erhalt und Umbau statt Abriss und Neubau – denn das schont die Umwelt beträchtlich. Und bietet auch sonst einige Vorteile.
Weiterlesen
Als unverheiratetes Paar eine Immobilie besitzen: Was ist zu beachten?
Im Jahr 2019 gab es in Deutschland rund 3,3 Millionen Lebensgemeinschaften - also Menschen, die unverheiratet zusammenleben. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Da ist es sinnvoll, sich mal ein paar Dinge vor Augen zu führen, denn Paare, die ohne Trauschein zusammenleben, müssen noch immer einige Punkte beachten, die für verheiratete Paare eher kein Problem sind. Auch beim Immobilienkauf.
Weiterlesen
Kein Garten? Macht nichts! Dächer und Fassaden lassen sich wunderbar begrünen
Viele Fassadenbegrünungen an deutschen Gebäuden sind eher zufällig gewachsen – im wahrsten Sinn des Wortes. Auf zahlreichen Flachdächern wachsen Moose, Birkensprösslinge und weiteres – beides ist nicht unbedingt sinnvoll. Doch es geht auch anders: bewusst angelegt, sinnvoll und mit Bedacht auf Statik, Umgebung und biologische Notwendigkeiten ausgewählt, konsequent gepflegt. Dann wird die Begrünung von Dächern und/oder Fassaden zu einem optisch schönen und ökologisch wertvollen Projekt.
Weiterlesen
Wie sinnvoll ist der Bausparvertrag noch? Oder wieder?
Noch vor kurzem waren Bausparverträge vor allem unter diesem Aspekt gesuchte Objekte: „Wie kann ich meinen Vertrag schnellstmöglich – und ohne große Verluste – kündigen?“ Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Darum wagen wir mal einen neuen Blick auf eine Vertragsart für alle, die in absehbarer Zeit bauen oder renovieren wollen: Wie attraktiv ist der Bausparvertrag noch oder wieder – oder könnte es vielleicht werden? Und vor allem: für wen?
Weiterlesen
Was ist eigentlich ein Pelletofen?
Manche Menschen haben den Begriff „Pelletofen“ im Rahmen all der Diskussionen um erneuerbare Energien zum allerersten Mal gehört. Was also ist ein Pelletofen? Für welche Immobilien und Räume eignet er sich? Und warum soll er so eine gute Energiebilanz haben, dass er die Werte des Energieausweises ganz schnell verbessern helfen kann? Diese Fragen klären wir hier.
WeiterlesenAlle Themenbereiche
- Alle Artikel anzeigen
- Aktuelles
- Bauen
- Energie
- Garten
- Investieren
- Kaufen
- Mieten und Vermieten
- Partner
- Recht
- Renovieren
- Steuern
- Über uns
- Verkaufen
- Wohnformen
Immer informiert sein!
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/bauen/