- Magazin
- Bauen
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/bauen/
Alles zum Thema: Bauen

Rauchmelder: Was müssen Vermieter und Mieter tun?
In Deutschland herrscht – im Prinzip - seit 2013 eine Rauchmelderpflicht. Die Art, wie diese Pflichten umgesetzt werden müssen, regeln die Bundesländer allerdings unterschiedlich: Manchmal ist es die Pflicht von Mietern, manchmal von Vermietern – ziemlich verwirrend! Wir bringen Licht ins Dunkel.
Weiterlesen
Photovoltaikanlagen und das Dachdecker-Handwerk
Das Vorhaben der Bundesregierung, den Ausbau von Solarenergie auf Dächern als wichtigen Bestandteil der Energiewende flächendeckend voranzutreiben, begrüßt der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ausdrücklich. Allerdings möchte der Verband einige Aspekte ergänzt wissen. Das betrifft zum Beispiel klare Regelungen beim Einsatz von Photovoltaik-Anlagen, eine verbesserte Förderlandschaft sowie eine Vereinheitlichung der Brandschutzregelungen in den Landesbauordnungen.
Weiterlesen
Ab ins Wasser! Neue Pool-Ideen
Grundsätzlich haben Sie die Wahl: Soll Ihr Pool fertig gekauft oder lieber selbst gebaut sein? Vor allem bei Do-it-yourself -Pools haben Sie gute Chancen, das Ganze an Ihre eigenen Wünsche wie natürlich auch an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Das ist schon sehr viel wert! Und natürlich sollten Sie unbedingt auch Ihre Kinder – so vorhanden – fragen, was die sich wünschen. Die haben oft die besten Ideen. Ob und wie die dann umsetzbar sind, kann ja erst einmal noch offenbleiben. Schließlich geht es hier um Träume …
Weiterlesen
Was ist eine Strangsanierung? Wen betrifft sie, in welchen Fällen?
Um die Hauptfrage gleich zu beantworten: Mit „Strang“ werden in diesem Fachbegriff alle Leitungen und Rohre einer Immobilie zusammengefasst, die senkrecht und waagerecht verlaufen. Also Wasser- und Abwasserleitungen. Weil die mit 30 bis 50 Jahren eine recht hohe Lebensdauer haben, werden Strangsanierungen nicht allzu oft durchgeführt – und genau deshalb auch oft vergessen. Doch Besitzer von Immobilien sollten sich dringend um Leitungen und Rohre kümmern! Und wer am Kauf einer Immobilie interessiert ist, sollte Rohre und Leitungen ebenfalls nicht vergessen! Wir verraten Ihnen hier, weshalb beides so wichtig ist:
Weiterlesen
Umwandlungsverbot und Baugebot
Wie das Vorkaufsrecht für Mieter bei Wohnraum, der in Eigentum umgewandelt werden soll, sind auch das Umwandlungsverbot und das „Baugebot“ Versuche, von politischer Seite der Wohnraumnot in Deutschland entgegenzuwirken. Das wird im Baulandmobilisierungsgesetz geregelt. Was genau hat es damit auf sich?
Weiterlesen
Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau KFN - Tipps
Nach dem Aus des Förderprogramms BEG Wohngebäude Effizienzhaus gibt es einen Nachfolger: das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN). Seit Anfang März 2023 können Interessierte Anträge stellen und die eigene Finanzierung durch einen attraktiven Kredit ergänzen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Anträge sind wie bisher an die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu stellen. Es ist jedoch Eile geboten.
Weiterlesen
Wie wollen wir wohnen? Beispiel Micro Living
Es ist klar: In vielen Bereichen müssen die Flächen von Immobilien kleiner werden, weil Wohnraum knapp und teuer ist. Da verwundert es nicht, dass Immobilienentwickler verstärkt in das sogenannte „Micro Living“ investieren. Was ist das, was bringt es – vor allem für Menschen, die mit Immobilien gute Rendite erzielen wollen?
Weiterlesen
Erhalten und umbauen statt abreißen und neu bauen
Mit dem sogenannten Abrissmoratorium richteten sich schon letztes Jahr Architekten und Organisationen wie die AfA – Aktiv für Architektur, die Architects for Future, Architektenkammer Berlin, Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen, Baukammer Berlin, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA, die Deutsche Umwelthilfe e.V., der Deutsche Werkbund Berlin, GermanZero e.V. und der NABU Bundesverband in einem Offenen Brief an die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz. Tenor: Erhalt und Umbau statt Abriss und Neubau – denn das schont die Umwelt beträchtlich. Und bietet auch sonst einige Vorteile.
WeiterlesenAlle Themenbereiche
- Alle Artikel anzeigen
- Aktuelles
- Bauen
- Energie
- Garten
- Investieren
- Kaufen
- Mieten und Vermieten
- Partner
- Recht
- Renovieren
- Steuern
- Über uns
- Verkaufen
- Wohnformen
Suchfunktion
Immer informiert sein!
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/bauen/