- Magazin
- Energie
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/energie/
Alles zum Thema: Energie

Smart Meter – der intelligente Stromzähler kommt
Nach längerem Tauziehen um Einzelheiten hat der Bundesrat am 12. Mai 2023 dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende zugestimmt. Wesentlicher Punkt dabei für Immobilienbesitzer und Mieter: Sogenannte Smart Meter werden zukünftig bei der Strommengenerfassung eingesetzt. Sie ersetzen den herkömmlichen Stromzähler und sind ein Beitrag zu mehr Energieeffizienz.
Weiterlesen
Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau KFN - Tipps
Nach dem Aus des Förderprogramms BEG Wohngebäude Effizienzhaus gibt es einen Nachfolger: das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN). Seit Anfang März 2023 können Interessierte Anträge stellen und die eigene Finanzierung durch einen attraktiven Kredit ergänzen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Anträge sind wie bisher an die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu stellen. Es ist jedoch Eile geboten.
Weiterlesen
Neuigkeiten zum Thema „Balkonkraftwerke in WEG": neue Fördermöglichkeiten
Wir haben ja schon einmal darüber berichtet: Die Photovoltaikanlage auf dem Balkon könnte eine gute Möglichkeit sein, zumindest einen Teil des notwendigen Stroms selbst zu erzeugen. Das Amtsgericht Konstanz hat kürzlich ein Urteil gesprochen – und das lässt aufhorchen, denn in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist nach diesem Amtsgerichtsurteil die Installation eines „Balkonkraftwerks“ nur mit Zustimmung aller Eigentümer möglich. Wer darf sich also eine Photovoltaik-Anlage am eigenen oder gemieteten Balkon installieren – und wer nicht? Wir fragen noch einmal nach.
Weiterlesen
2023: neue Steuern, Kosten und Termine für Immobilienbesitzer
Wenn es um Steuern für Immobilien geht, entstehen das ganze Jahr über Neuerungen. Oft haben erst nur Steuerberater und andere Finanzdienstleister Kenntnis davon, und alle anderen Menschen bekommen es nur nach und nach mit. Doch am Anfang eines Jahres macht es Sinn, mal zu fragen: Was gibt es an steuerlichen Neuerungen in Sachen Immobilien? Und wo wir schon bei den schlechten Nachrichten sind: Welche weiteren Kosten und Termine kommen 2023 auf Immobilienbesitzer zu?
Weiterlesen
Energiegewinnung durch Geothermie
Die Möglichkeiten der Geothermie sind in Deutschland weitgehend noch so unbekannt, dass sie schnell mit dem Prinzip der Wärmepumpen verwechselt werden können. Ja, auch Wärmepumpen können beispielsweise über das Grundwasser Energie gewinnen. Aber Geothermie geht noch tiefer. Viel tiefer. Wichtigster Unterschied: Wärmepumpen können sich auch private Bauherren leisten, Geothermie dagegen ist derart aufwendig und kostenintensiv, dass sie als Energie-Fördermöglichkeit eher für Kommunen oder Großinvestoren in Frage kommt. Doch es könnte sich lohnen!
Weiterlesen
Bedarfs- oder Verbrauchsausweis: bitte nicht unterschätzen!
Er ist nicht neu, wird aber in seiner Bedeutung immer weiter gestärkt. Darum hier mal ein kurzes Update zu Rolle und Funktion des Energieausweises und den beiden Typen: Wo sind die Unterschiede zwischzen Bedarfs- und Verbrauchsausweis? Was können Sie Kaufinteressenten sagen? Wann brauchen Immobilien-Verkäufer so einen Ausweis? Und was gibt es für gesetzliche Neuerungen?
Weiterlesen
Die Wärmepumpe
Kaum zu glauben: Die Wärmepumpe wurde schon 1824 erfunden – da zumindest veröffentlichte Nicolas Carnot erstmals die Grundsätze des Wärmepumpenprinzips. Richtig los ging es dann in Zürich, in den 1930er Jahren: Die ersten größeren Wärmepumpenanlagen wurden in Betrieb genommen, in Deutschland geschah das rund 40 Jahre später. Heute fragen sich viele Menschen, warum die Wärmepumpe nicht viel häufiger eingesetzt wird. Was könnten die Gründe sein – was spricht dafür, was dagegen?
Weiterlesen
Preisbremse bei Gas, Strom und Fernwärme – Zusammenfassung der wichtigsten Fakten
Wir alle haben es in den letzten Monaten sicher schon oft gehört: Die Gaspreisbremse kommt! Was hat es mit der vielbeschworenen Gaspreisbremse denn jetzt auf sich? Geht es nur um Gas – oder auch um andere Energiearten? Was dürfen Immobilienbesitzer, was Mieter erwarten? Um welche Beträge geht es, ganz konkret?
WeiterlesenAlle Themenbereiche
- Alle Artikel anzeigen
- Aktuelles
- Bauen
- Energie
- Garten
- Investieren
- Kaufen
- Mieten und Vermieten
- Partner
- Recht
- Renovieren
- Steuern
- Über uns
- Verkaufen
- Wohnformen
Immer informiert sein!
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/energie/