Harte Zeiten für Vermieter und Haus-Eigentümer: Ab Juni sorgen Mietpreisbremse und Besteller-Prinzip für neue Regeln im Immobiliengeschäft. Das kostet Geld und ruft Alternativen auf den Plan. So bietet z.B. das Service-Portal "ohne-makler.net" ein ganzes Paket an, um schnell, günstig und unkompliziert neue Mieter zu finden. [mehr]
Glinde, 18. Juli 2014 - Die geplante Bundesratsinitiative des Berliner Senats zur Reform des Maklerrechts sieht unter anderem vor, dass künftig auch für den Verkauf ... [mehr]
Die Pläne der Großen Koalition, die Maklercourtage bei Wohnungsvermietungen neu zu regeln, sind ein erster Schritt in die richtige Richtung, greifen aber zu kurz. [mehr]
Das Internet macht das Leben leichter. Sollte man denken. Bei der digitalen Haus- und Wohnungssuche lassen sich per Mausklick in Windeseile alle ... [mehr]
24.06.2010
Wer seine Eigentumswohnung ohne Makler courtagefrei privat vermieten möchte, findet mit dem Immobilienportal ohne-makler.net eine komfortable Unterstützung ... [mehr]
18.08.2009
Macht es Sinn, eine Immobilie selbst zu vermarkten? Henning Evers, Geschäftsführer der Evers Internet GmbH antwortet darauf mit einem klaren Ja. ... [mehr]
Seit dem 1. Juni 2015 gilt in Deutschland das Bestellerprinzip. Das bedeutet: bei der Vermietung einer Wohnung muss derjenige den Makler zahlen, der ihn beauftragt hat. Vermieter können die Maklerkosten also nicht mehr an die Mieter "weiterreichen". Wie sieht die Bilanz nach einem Jahr aus? [mehr]
ohne-makler.net - der Name ist Programm. Eigentlich. Denn seit 2008 vermittelt das Internetportal Immobilien von privat an privat. Doch jetzt überrascht ohne-makler.net mit einem neuen Service und empfiehlt seinen Kunden auf Wunsch auch den passenden Makler. [mehr]
prmitteilung.de, 30.03.2016
Ob Miete oder Kauf: Die meisten Immobilien werden heute über das Internet vermittelt. Hierbei ist das Exposé gleichzeitig Aushängeschild der Immobilie und wichtigste Entscheidungshilfe. Wer also das Exposé richtig gestaltet, findet schneller den richtigen Käufer oder Mieter. [mehr]
Presseportal, 11.12.2015
Vermieter müssen künftig die Courtage zahlen, wenn sie einen Makler mit der Suche nach einem Mieter beauftragen. Das ist eine Folge des Bestellerprinzips, das die Bundesregierung geplant hat. Ein entsprechendes Gesetz könnte 2015 in Kraft treten.
Nach Einschätzung von Branchenexperten werden viele private Vermieter in Folge der geänderten Regelung versuchen, ihre Wohnungen selbst zu vermieten, um sich die Kosten für den Makler zu sparen.
Die Selbstvermarktung einer Immobilie ist heute im Internet bereits problemlos möglich. Um eine zügige und optimale Vermarktung zu erreichen, ist es wichtig, das Angebot auf möglichst vielen Immobilienportalen zu präsentieren. www.ohne-makler.net ist eines der deutschen Portale für provisionsfreie Immobilien. Dessen Betreiber Henning Evers erklärt, wie das speziell für Privatanbieter gedachte Portal funktioniert: "Der Anbieter stellt seine Anzeige an seinem PC nur einmal auf unserem Portal zusammen. Sie wird dann von uns automatisch mit allen Bildern, Texten und Daten auf große und reichweitenstarke Portale wie ImmobilienScout24 und Immonet und viele andere übertragen." Aktuell erreichen alle angeschlossenen Portale zusammen rund 12 Millionen Besucher pro Monat. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wer seine Immobilie provisionsfrei anbietet, hat weniger Arbeit, geringere Kosten, erhält deutlich mehr Bewerbungen und findet schneller einen neuen Mieter oder Käufer. Außerdem hilft das Portal mit jeder Menge Tipps beim Erstellen der Anzeige. Denn je professioneller das Inserat, desto höher die Chancen potentielle Käufer oder Mieter zu finden. Evers empfiehlt folgende Laufzeiten für die Internet-Vermarktung: "Bei der Vermietung 1 bis 3 Monate, beim Verkauf mindestens 3, besser 6 Monate auf mehreren Portalen und 6 Monate insbesondere bei teureren oder schwerer verkäuflichen Immobilien."
Wie man aus Schaden klug wird und dabei eine Geschäftsidee findet, erklärt Henning Evers mit hanseatischem Understatement. [mehr]
Um einen Mieter zu finden, können Eigentümer Inserate in Zeitungen schalten oder im Internet. Immer mehr Vermieter greifen auf letzteres zurück, weil sie damit für vergleichsweise niedrige Kosten Bewerber aus ganz Deutschland erreichen können. [mehr]
Schon wegen des Namens polarisierender tritt das Portal www.ohne-makler.net auf, gegründet von Henning Evers. Es ist ihm aber wichtig hervorzuheben: "Ich arbeite nicht bewusst gegen Makler, sondern unterstütze diejenigen mit einer außergewöhnlichen Leistung, die ihre Immobilie selbst vermieten oder verkaufen möchten." Der 70-Jährige macht keinen Hehl daraus, dass er ein Seiteneinsteiger ist. "Ich musste damals aus finanziellen Gründen meine Immobilien verkaufen und habe dabei die Erfahrung gemacht, dass die von mir beauftragten Makler ihren Job hätten besser machen können." Das ist fünf Jahre her. Heute werden über das Portal ohne-makler.net etwa 2000 Immobilien angeboten - provisionsfrei und weit über Hamburg hinaus.
Bezahlt wird auch hier nach Aufwand. Kunden, die möchten, dass ihre Immobilie automatisch auch auf drei großen Immobilienportalen angeboten wird, zahlen zwischen 75 (ein Monat) und 229 Euro (sechs Monate). Das Portal kommt an, wie Evers unter Berufung auf Kunden mitteilt. "Viele teilen mir mit, dass sie ihre Immobilien binnen kürzester Zeit verkaufen konnten."
"Immobilienportale werden zusätzlichen Schub erhalten" Henning Evers, Gründer und Betreiber des Immobilienportals www.ohne-makler.net, sieht positive Effekte für den Markt durch das Bestellerprinzip. Der Druck auf die Makler werde sich erhöhen, und die Branche müsse sich endlich dem Wettbewerb stellen. "Der einzelne Makler muss sein Leistungsangebot deutlich überdenken, um den Auftraggebern gegenüber seinen Provisionsanspruch zu rechtfertigen", sagt Evers. "Ich könnte mir vorstellen, dass die Provisionshöhe sinken wird, während gleichzeitig der persönliche Einsatz des Maklers steigt." Zudem rechnet er damit, dass infolge der neuen Regelung viele Vermieter künftig die Vermarktung wieder selbst in die Hand nehmen werden. "Immobilienportale im Internet werden dadurch einen zusätzlichen Schub erhalten", prognostiziert Evers.
Wer sein Haus verkauft, möchte einen möglichst hohen Preis dafür erzielen. Doch wie schaffen Verkäufer das? Eine flapsige Verkaufsformel lautet: ... [mehr]
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 19.08.2013Manchmal ist es das Haus der Eltern, in dem man seine Kindheit verbracht hat. Ein anderes Mal wird die Immobilie nach einer Scheidung verkauft. ... [mehr]
VDI Nachrichten, 21.09.2012
Die Kinder sind aus dem Haus, der Wohnraum für die Eltern ist viel zu groß. Der Immobilienmarkt boomt. Junge Menschen trauen sich immer früher, ... [mehr]
Die Suche nach einer neuen Wohnung ist eine zeitintensive Tätigkeit. Wenn die Traumwohnung gefunden ist, kann es noch sehr teuer werden. Denn viele Mietobjekte werden über Makler vermarktet. Beim Einsatz eines solchen Vermittlers werden bis zu 2,38 Monatsmieten als Courtage fällig. Und zwar allein zu Lasten des neuen Mieters. Bei einem Immobilienverkauf beläuft sich die Provision sogar auf bis zu 6 Prozent des Kaufpreises - zuzüglich Mehrwertsteuer. Auch wenn sich hierbei Verkäufer und Käufer oft die Summe teilen: Diese hohen Provisionen schrecken viele potenzielle Käufer und Mieter ab. Kein Wunder, dass Wohnungssuchende und Kaufinteressenten vor allem nach courtagefreien Angeboten Ausschau halten.
Bei einem Umzug summieren sich die Kosten erheblich. Zunächst ist zum Beispiel der Umzug in die neue Wohnung zu finanzieren, eine Kaution zu hinterlegen, die Renovierung der bisherigen Wohnung schlägt zu Buche und oft fällt auch die eine oder andere Neuanschaffung ins Gewicht. Für die Mieter - insbesondere die jüngeren - ist die Zahlung einer Courtage also eine große, zusätzliche finanzielle Belastung.
Es lohnt sich also, selbst einen passenden Mieter zu suchen. Vermieter, die ihre Immobilie ohne Einschaltung eines Maklers selbst vermieten, also courtagefrei anbieten, erhalten deshalb bei richtiger Bewerbung erheblich mehr Anfragen. Das gleiche gilt natürlich auch für den Verkauf einer Immobilie. Die eigene Immobilie selbst zu bewerben ist einfach. Das 2008 gegründete Immobilienportal www.ohne-makler.net bietet hierfür eine komfortable und effektive Lösung. Hier kann der Vermieter seine Wohnung oder sein Haus einfach selbst ins Internet einstellen und automatisch - mit nur einem Mausklick - auf den bekanntesten und größten Immobilienportalen mit veröffentlichen. Der Name www.ohne-makler.net ist dabei Programm, denn hier dürfen nur provisionsfreie Immobilien inseriert werden. Und für die professionelle Erstellung des Inserats bietet das Portal jede Menge Tipps und Hilfestellungen.
Hohe Reichweite und Kostenersparnis als Vorteile
Größter Vorteil der Seite ist ihre enorme Reichweite. Die Idee dahinter: Der Kunde inseriert einmalig auf der Plattform von www.ohne-makler.net und kann sein Angebot automatisch auf bis zu 15 weiteren Immobilienseiten erscheinen lassen. Darunter finden sich die "großen" Branchen-Schwergewichte wie Immobilienscout24 und Immonet. So erreicht das jeweilige Vermietungsangebot mehr als zwölf Millionen potenzielle Besucher im Monat. Vermietern (und selbstverständlich auch Verkäufern) wird auf diese Weise der größtmögliche Erfolg gesichert.
In flexiblen Paketen kann der Vermieter oder Verkäufer dabei das passende Paket an weiteren Internetportalen und die jeweilige Laufzeit (bis zu sechs Monaten) seines Angebotes auswählen. Egal, auf wie vielen Portalen das Angebot erscheint: Der Kunde zahlt ausschließlich einmal die Anzeigengebühr an www.ohne-makler.net, die auf diese Weise erheblich günstiger ausfällt, als wenn der Anbieter das Angebot direkt auf den einzelnen gewünschten Portalen selbst einstellt.
Bei einer Vermietungsanzeige reicht in den meisten Fällen eine einmonatige Laufzeit, so dass die Anzeigenkosten gering ausfallen und zudem steuerlich absetzbar sind. Darüber hinaus beteiligt sich www.ohne-makler.net unter bestimmten Voraussetzungen sogar zusätzlich auch noch mit 50% an den Kosten einer Zeitungsanzeige, maximal bis zu einer Höhe von 25 Euro.
Fazit: Einmalige Insertion, einmalige Zahlung, Kostenersparnis, geringerer Zeitaufwand und erheblich mehr Anfragen. Mit www.ohne-makler.net stellt die evers-internet GmbH & Co. KG eine speziell auf die Bedürfnisse von Vermietern und Verkäufern zugeschnittene Immobilienplattform im Internet und somit eine echte Alternative zur Verfügung. Erst 2008 gegründet, blickt das Unternehmen auf eine stetig wachsende Zahl von zufriedenen Immobilienverkäufern und Vermietern zurück und verzeichnet weiterhin ein ungebrochenes Wachstum.