rund-um-immobilien — das Immobilien-Magazin
Alles zum Thema: Kaufen

Was ist beim Kauf vermieteter Immobilien zu beachten?
Wir laden ja – gemeinsam mit immometrica - regelmäßig Experten ein, um mit ihnen über verschiedene Frage rund um Immobilien zu sprechen. Zuletzt war der Jurist René Iven bei uns zu Gast, er erläuterte, was beim Kauf und Verkauf vermieteter Immobilien beachtet werden sollte, um die schlimmsten rechtlichen Fallstricke zu vermeiden. Hier finden Sie die Zusammenfassung und ganz unten auf dieser Seite die Aufzeichnung. » weiterlesen

Zwangsversteigerungen: Was dabei an Kosten gespart werden kann
Klar: Manchmal gehört ein bisschen Glück dazu, manchmal sogar ein wenig Wagemut …. Aber Tatsache ist: Nicht alle Kosten, die beim Kauf einer Immobilie entstehen, sind unumgänglich. Lediglich die einmalige Grunderwerbsteuer und die jährlich wiederkehrende Grundsteuer lassen sich nie vermeiden. Ansonsten ist die Zwangsversteigerung wirklich ein Sonderfall unter allen Arten des Immobilienverkaufs. » weiterlesen

Was sind eigentlich Passivhäuser? Oder Effizienzhäuser?
Derzeit müssen viele Begriffe im Immobilienbereich neu gedacht und bewertet werden. Dabei geht es vor allem um Effizienz, Klimaschutz, die Werte von CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch. Während wir bisher wie selbstverständlich Begriffe wie „Niedrigenergiehäuser“ verwendet haben, gilt es jetzt mehr denn je, genauer hinzusehen, zu vergleichen und zu bewerten. Dies alles ist derzeit so sehr im Umbruch, dass wir hier nur erste Anhaltspunkte bieten können. » weiterlesen

Wohnprojekte für Ältere
Die demografische Lage ist klar: Wir werden immer älter. Und immer weniger Menschen können sich vorstellen, ihre letzten Lebensjahre in einem Alten- oder Pflegeheim zu verbringen. Darum ist bei sehr vielen die Sehnsucht nach einem „anderen“ Wohnprojekt im Alter groß. Wir zeigen Ihnen hier, welche Fragen es dabei zu beachten gilt. Und raten Ihnen dringend: Wenn Sie vom „Anders-Wohnen“ im Alter träumen, fangen Sie früh genug an, sich zu informieren, zu planen, Kontakte zu knüpfen! » weiterlesen

Grundsteuerreform: Wann, warum und wie?
Derzeit ist das Thema in aller Munde – vieles ist schon klar definiert, anderes steht noch aus. Wir geben Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Fakten. Denn: Immobilienbesitzer sollten so schnell wie möglich mit den Vorarbeiten zur Berechnung der neuen Grundsteuer beginnen! » weiterlesen

Immobilien-Akademie
Wir liefern Ihnen ständig neue Tipps, aktuelle Infos und Grundlagenwissen, damit Sie Ihre Immobilie auch ohne Makler selbst verkaufen oder vermieten können. Vielen unserer Kunden genügt das. Doch: Was ist, wenn Sie das Gefühl haben, Sie sollten dieses Wissen noch weiter vertiefen? Wenn Sie sich wünschen, es gäbe so etwas wie eine Lernplattform, mit deren Hilfe Sie sich Schritt für Schritt in die Materie einarbeiten können? Wenn Sie nicht nur lesen, sondern auch zuhören möchten? Wenn Sie sich das Grundlagenwissen rund um den Immobilienverkauf in kleineren Lerneinheiten flexibel und in aller Ruhe selbst einteilen möchten? Dann haben wir hier einen ... » weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz und Fördermaßnahmen: Heizung und Co. beim Kauf, Verkauf und Neubau
Bereits vor dem Regierungswechsel wurden 2020 schon einige Weichen gestellt, um in Deutschland klarere Regeln als bisher für eine bessere Energieeffizienz zu schaffen. So wurden die alten, eher disparaten Vorschriften – etwa die Energieeinsparverordnung (EnEV), das Energieeinspargesetz (EnEG) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) - zu einem einzigen Gesetz zusammengefasst, dem Gebäudeenergiegesetz (kurz GEG). Das soll künftig das Bauen und Sanieren in Deutschland vereinfachen. Wer sich dafür interessiert: Nachzulesen ist es auf der Website "Gesentze im Internet"*. Doch das war erst der Anfang: Zunehmend mehr Sofort- und Langzeitprogramme wollen und werden auch mit kräftigen Finanzspritzen dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen. Worum ... » weiterlesen

Steuern steuern: Hebeleffekte und Umschichtungen
Hier kommen wir zu den restlichen drei Wundern, die Johann C. Köber für alle Menschen gefunden hat, die bereit und finanziell dazu in der Lage sind, in Immobilien zu investieren. Es geht um die Umschichtung, den Hebeleffekt und die steuerfreien Einnahmen, die sich über Immobilieninvestitionen erzielen lassen. » weiterlesen