- Magazin
- Investieren
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/investieren/
Alles zum Thema: Investieren

Prognose: Wie entwickeln sich die Immobilienpreise?
In den letzten Jahren, speziell seit 2019 steigen die Immobilienpreise teilweise drastisch an. Allerdings könnte sich das ändern. Experten prognostizieren zunehmend fallende Preise. Allein die Stärke des Rückgangs scheint unklar zu sein. Das deckt sich mit den Erfahrungen professionell agierender Käufer, Verkäufer und Vermittler. Doch wie werden solche Prognosen eigentlich erstellt? Auf Basis welcher Daten stützen sich Prognosen? Wie zuverlässig können Immobilienprognosen grundsätzlich sein?
Weiterlesen
Tipps für den Immobilienkauf bei steigenden Zinsen
Immobilien sind bei niedrigen Zinsen extrem attraktiv. Sie erhalten eine Immobilie auf Kredit, ohne übermäßig viele Zinskosten einberechnen zu müssen. Den Wohnraum können Sie vermieten und so ein passives Einkommen aufbauen. Die Kalkulation gerät jedoch erheblich ins Wanken, wenn die Zinsen steigen. Lohnt sich eine Immobilieninvestition dann überhaupt noch?
Weiterlesen
Mindeststandards für die Energieeffizienz in der EU
Energieeinsparungen funktionieren ja nie allein auf nationaler Ebene. Darum ist es gut, dass auch die Europäische Union mittlerweile Mindeststandards festgelegt hat – zum ersten Mal in ihrer Geschichte übrigens. Was bedeuten die für uns? Und was für private Immobilienbesitzer in Deutschland?
Weiterlesen
Preisrückgang bei Immobilien – was bedeutet das für Sie?
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Preise für Immobilien im ersten Quartal 2023 weiter gesunken. Der Preisrückgang betrug demnach gegenüber dem Vorjahreszeitraum 6,8 Prozent. Das ist der stärkste gemessene Rückgang seit 2000, dem Beginn der Aufzeichnungen. Dieser Trend setzt den starken Rückgang im vierten Quartal 2022 fort. Gegenüber dieser Zeitspanne sind die Immobilienpreise noch einmal um 3,1 Prozent gefallen. Als Grund steht eine gesunkene Nachfrage im Raum, die durch Inflation und hohe Zinsen erklärt werden kann.
Weiterlesen
Wohnraumentwicklung in deutschen Städten: A-Lage oder B-Lage?
Immobilienexperten teilen deutsche Städte gern in A- und B-Lagen ein. Dabei geht es oft um Bedeutung, Größe und Liquidität des Immobilienmarkts in der jeweiligen Stadt. Ganz unumstritten ist die Einteilung nicht, aber sie kann dabei helfen, Marktentwicklungen besser zu beurteilen – darum wird sie weiterhin eingesetzt, auch wenn die Kriterien nicht allzu klar sind. Wir wollen hier trotzdem mit Hilfe dieser Unterteilung mal einen Blick auf die Wohnraumentwicklung werfen: Wie viele Bauvorhaben wurden in den letzten fünf Jahren genehmigt – oder sogar umgesetzt? Wie dringend sind Neubauten, etwa angesichts der Entwicklung von aktuellen Einwohnerzahlen?
Weiterlesen
Wie wollen wir wohnen? Beispiel Micro Living
Es ist klar: In vielen Bereichen müssen die Flächen von Immobilien kleiner werden, weil Wohnraum knapp und teuer ist. Da verwundert es nicht, dass Immobilienentwickler verstärkt in das sogenannte „Micro Living“ investieren. Was ist das, was bringt es – vor allem für Menschen, die mit Immobilien gute Rendite erzielen wollen?
Weiterlesen
Wie sinnvoll ist der Bausparvertrag noch? Oder wieder?
Noch vor kurzem waren Bausparverträge vor allem unter diesem Aspekt gesuchte Objekte: „Wie kann ich meinen Vertrag schnellstmöglich – und ohne große Verluste – kündigen?“ Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Darum wagen wir mal einen neuen Blick auf eine Vertragsart für alle, die in absehbarer Zeit bauen oder renovieren wollen: Wie attraktiv ist der Bausparvertrag noch oder wieder – oder könnte es vielleicht werden? Und vor allem: für wen?
Weiterlesen
Vermietung von Ferienwohnungen – und dafür anfallenden Steuern
Sie haben eine Ferienwohnung, wollen sie aber nicht ganzjährig selbst nutzen, sondern ab und zu auch vermieten? Sie haben andere Einkünfte als die Einnahmen aus dieser Vermietung? Welche Art von Steuern müssen Sie für eine kurzfristige Vermietung zahlen? Und: Wo liegen die Unterschiede zwischen kurz- und langfristiger Vermietung?
WeiterlesenAlle Themenbereiche
- Alle Artikel anzeigen
- Aktuelles
- Bauen
- Energie
- Garten
- Investieren
- Kaufen
- Mieten und Vermieten
- Partner
- Recht
- Renovieren
- Steuern
- Über uns
- Verkaufen
- Wohnformen
Suchfunktion
Immer informiert sein!
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/investieren/