- Magazin
- Investieren
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/investieren/
Alles zum Thema: Investieren

Wie wollen wir wohnen? Beispiel Micro Living
Es ist klar: In vielen Bereichen müssen die Flächen von Immobilien kleiner werden, weil Wohnraum knapp und teuer ist. Da verwundert es nicht, dass Immobilienentwickler verstärkt in das sogenannte „Micro Living“ investieren. Was ist das, was bringt es – vor allem für Menschen, die mit Immobilien gute Rendite erzielen wollen?
Weiterlesen
Wie sinnvoll ist der Bausparvertrag noch? Oder wieder?
Noch vor kurzem waren Bausparverträge vor allem unter diesem Aspekt gesuchte Objekte: „Wie kann ich meinen Vertrag schnellstmöglich – und ohne große Verluste – kündigen?“ Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Darum wagen wir mal einen neuen Blick auf eine Vertragsart für alle, die in absehbarer Zeit bauen oder renovieren wollen: Wie attraktiv ist der Bausparvertrag noch oder wieder – oder könnte es vielleicht werden? Und vor allem: für wen?
Weiterlesen
Vermietung von Ferienwohnungen – und dafür anfallenden Steuern
Sie haben eine Ferienwohnung, wollen sie aber nicht ganzjährig selbst nutzen, sondern ab und zu auch vermieten? Sie haben andere Einkünfte als die Einnahmen aus dieser Vermietung? Welche Art von Steuern müssen Sie für eine kurzfristige Vermietung zahlen? Und: Wo liegen die Unterschiede zwischen kurz- und langfristiger Vermietung?
Weiterlesen
Immobilien verschenken oder vererben? Einige grundlegenden Unterschiede
Diese wichtige Frage sollten sich alle Immobilienbesitzer rechtzeitig stellen: Verschenken oder vererben? Um sie zufriedenstellend beantworten zu können, müssen allerdings erst einmal einige Fakten gesammelt werden. Denn einen pauschalen Ratschlag zur Beantwortung für ALLE Immobilienbesitzer gibt es schlicht nicht, zu unterschiedlich sind Lebensumstände, Familienverhältnisse und persönliche Wünsche.
Weiterlesen
Was ist beim Kauf vermieteter Immobilien zu beachten?
Wir laden ja – gemeinsam mit immometrica - regelmäßig Experten ein, um mit ihnen über verschiedene Frage rund um Immobilien zu sprechen. Zuletzt war der Jurist René Iven bei uns zu Gast, er erläuterte, was beim Kauf und Verkauf vermieteter Immobilien beachtet werden sollte, um die schlimmsten rechtlichen Fallstricke zu vermeiden. Hier finden Sie die Zusammenfassung und ganz unten auf dieser Seite die Aufzeichnung.
Weiterlesen
Wertzuwachs durch Energieeffizienz
Es war abzusehen: Alle Besitzer von Immobilien, die in die Energieeffizienz ihrer Gebäude investieren, profitieren davon in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur durch sinkende Energiekosten im Gebäude selbst, sondern auch durch den Wertzuwachs der Immobilie. Was sich natürlich vor allem bei deren Verkauf bemerkbar macht. Wir schauen uns das mal näher an.
Weiterlesen
Zwangsversteigerungen: Was dabei an Kosten gespart werden kann
Klar: Manchmal gehört ein bisschen Glück dazu, manchmal sogar ein wenig Wagemut …. Aber Tatsache ist: Nicht alle Kosten, die beim Kauf einer Immobilie entstehen, sind unumgänglich. Lediglich die einmalige Grunderwerbsteuer und die jährlich wiederkehrende Grundsteuer lassen sich nie vermeiden. Ansonsten ist die Zwangsversteigerung wirklich ein Sonderfall unter allen Arten des Immobilienverkaufs.
Weiterlesen
Grundsteuerreform: Wann, warum und wie?
Derzeit ist das Thema in aller Munde – vieles ist schon klar definiert, anderes steht noch aus. Wir geben Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Fakten. Denn: Immobilienbesitzer sollten so schnell wie möglich mit den Vorarbeiten zur Berechnung der neuen Grundsteuer beginnen!
WeiterlesenAlle Themenbereiche
- Alle Artikel anzeigen
- Aktuelles
- Bauen
- Energie
- Garten
- Investieren
- Kaufen
- Mieten und Vermieten
- Partner
- Recht
- Renovieren
- Steuern
- Über uns
- Verkaufen
- Wohnformen
Immer informiert sein!
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/investieren/