- Magazin
- Mieten und Vermieten
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/mieten-vermieten/
Alles zum Thema: Mieten und Vermieten

Lärm und Mieteinnahmen
Immobilien und der Ärger um Lärm – das ist ein weites Feld! Es betrifft sowohl das vermietete Haus wie die Mietwohnung, die Gewerbeimmobilie und deren jeweilige Nachbarschaft. Für Mieter bedeutet Lärm vor allem eine oft gravierende Beeinträchtigung, für Vermieter zieht er über drohende Mietminderungen regelmäßig Umsatzeinbußen nach sich. Wir fragen: Wer muss was tolerieren?
Weiterlesen
Waschen wann und wo Sie wollen? Leider nicht.
So banal es klingen mag: Für das Waschen und Trocknen gelten einige geschriebene und ungeschriebene Regeln, bei deren Missachtung Ärger droht.
Weiterlesen
Zweitwohnung: Gute Idee in Zeiten von Corona?
Es gibt Themen, die haben es in sich – und sind nicht unbedingt allen Menschen bekannt. Die Fragen rund um einen Zweitwohnsitz gehören mit Sicherheit dazu. Weil also einerseits die Fragen nach Meldepflicht und Steuerzahlungen bei einer Zweitwohnung wenig bekannt sind, und andererseits Zweitwohnungen auch während der Corona-Epidemie immer wieder im Fokus stehen, wollen wir uns hier ein wenig ausführlicher mit dem Thema beschäftigen. Denn beispielsweise Menschen, denen es im häuslichen Umfeld für die Arbeit im Home-Office langsam zu eng wird, denken zunehmend über die Anmietung von Zweit-Wohnraum nach. Ist das eine gute Idee? Oder eher nicht?
Weiterlesen
Arbeiten in Mietwohnungen: erlaubt oder nicht?
Über die Neubewertung von „Homeoffice“ und der Arbeit von Soloselbstständigen sind in Zeiten von Corona manche Fragen des Mietrechts in unser Blickfeld gerückt, die sonst eher selten Beachtung fanden. Etwa: Welche Arten von Arbeit stören in einem Haus mit mehreren Mietparteien? Was ist Zweckentfremdung von Wohnraum? Wo beginnt die gewerbliche Arbeit? Was können, was müssen Vermieter dulden – und was eher nicht?
Weiterlesen
Zweitwohnung: was genau versteht man darunter? Die Pflichten
Wo es eine Zweitwohnung gibt, muss es natürlich auch eine „Erst-Wohnung“ geben, manchmal auch als Haupt- und Nebenwohnsitz definiert. Wie unterscheidet sich das voneinander? Und wie sieht es mit Meldepflicht und Steuerzahlungen bei einer Zweitwohnung aus?
WeiterlesenAlle Themenbereiche
- Alle Artikel anzeigen
- Aktuelles
- Bauen
- Energie
- Garten
- Investieren
- Kaufen
- Mieten und Vermieten
- Partner
- Recht
- Renovieren
- Steuern
- Über uns
- Verkaufen
- Wohnformen
Suchfunktion
Immer informiert sein!
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/magazin/mieten-vermieten/