Interviews mit Mitarbeitern: Victor Baumann

"Wer ohne Erfahrung und Fachwissen selbst vermarktet, riskiert Fehler, und wer einen Makler beauftragt, ist zwar etwas Stress, vor allem aber auch viel Geld los. Deshalb sehe ich so viel Potential in ohne-makler.net: Unterstützung genau dort, wo Eigentümer sie wirklich benötigen, zum fairen Preis, ohne Provision!"
Was ohne-makler.net wohl vor allem auszeichnet, ist, dass wir immer für unsere Kunden da sind: telefonisch, per Mail, stets mit Rat, Tat und sehr viel Erfahrung. Da liegt die Frage nahe: Wer steckt eigentlich dahinter? Mit welchen Menschen haben Sie es zu tun, wenn Sie sich an uns wenden? Auch Transparenz ist uns äußerst wichtig, darum möchten wir uns Ihnen hier gern ein klein wenig näher vorstellen – alle Mitarbeiter einzeln.
Heute begrüßt Sie an dieser Stelle Victor Baumann, der seit 2019 für ohne-makler.net arbeitet.
In welcher Funktion, wie und seit wann arbeiten Sie für ohne Makler?
Seit Mitte 2019 gehöre ich zum ohne-makler-Team: In erster Linie als Geschäftsfeld- und Produktentwickler, im Alltag aber auch hin und wieder als Backup für den Kundenservice, Grafiker und Videotechniker. Und genau das mag ich an kleineren Unternehmen so gerne: Man verliert das “Große Ganze” nie aus den Augen und ist immer irgendwie überall involviert.
Herrn Richter kenne ich übrigens schon aus meinem vorherigen Berufsleben. Er war damals als freier Programmierer für ein Unternehmen tätig, in dem ich als Projektmanager angestellt war. Dadurch, und auch durch das tolle Team, war der Umstieg von der Werbe- in die Immobilienbranche wirklich leicht.
Wo sehen Sie die Schwerpunkte Ihrer Arbeit?
Meine Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Unternehmensbereiche, das Erweitern und Testen unseres Angebots sowie das Knüpfen neuer Partnerschaften. Wenn eine Idee einmal realisiert und als neues Produkt oder in Form einer neuen Partnerschaft erfolgreich umgesetzt wurde, begleite und verbessere ich diese weiter.
Was hat sich im Laufe Ihrer Arbeit für ohne-makler verändert?
Ohne-Makler hat sich von einem Anbieter für Immobilieninserate zu einer Plattform für Verkäufer und Vermieter entwickelt, die die Lücke zwischen Do-It-Yourself und Maklervertrag schließt. Auch Menschen mit wenig Immobilienwissen und ohne Marktkenntnis können nun dank unserer Entwicklung ohne Makler verkaufen und vermieten – entweder, indem sie sich in unserem kostenlosen Ratgeber entsprechend weiterbilden, oder indem sie unsere Premium-Angebote nutzen.
Gleichzeitig freue ich mich aber über das, was sich nicht verändert hat: Wir sind noch immer genauso flexibel, kreativ und motiviert wie am ersten Tag und konnten wertvolle Aspekte wie einen 100% persönlichen, individuellen und umfangreichen Kundenservice beibehalten. So transkribieren wir zum Beispiel noch immer handschriftliche Inserate und scannen Fotos und Dokumente ein, die uns per Post erreichen, auch wenn dies aus wirtschaftlicher Sicht wenig Sinn macht.
Was ist für die Zukunft geplant?
Wir werden den eingeschlagenen Kurs der letzten Jahre fortsetzen. Unser Ziel ist es, die Hürden, den Aufwand und die Kosten des selbst organisierten Verkaufs bzw. der Vermietung so weit zu reduzieren, dass außer einer großen räumlichen Distanz kein Verkaufsargument für klassische Maklerverträge übrig bleibt.
Was macht für Sie den Reiz dieser Arbeit aus?
Für mich sind es die Freiheit, die Vielfalt und die Chancen - sowohl meine eigenen im Unternehmen als auch die des Unternehmens auf dem Markt. In unserem kleinen, aber feinen Team treffen die Experimentierfreude, die Technologieoffenheit, das Wissen und die Flexibilität verschiedener Branchen und Berufe aufeinander. Dies verschafft uns gegenüber traditionellen Immobilienunternehmen große Vorteile. Bei uns liegen zwischen einer Idee und ihrer Umsetzung manchmal nur Tage oder Stunden. Entscheidungen müssen nicht durch Komitees und Gesellschafterversammlungen genehmigt werden, sondern können schnell und direkt getroffen werden.
Was wünschen Sie sich mit Blick auf Ihre Arbeit noch?
Heutzutage kann fast jeder seine Steuererklärung selbst machen oder sein Auto verkaufen, aber wenn es um Immobilien geht, sind viele Dinge noch unnötig kompliziert und analog. Oft besteht auch eine diffuse Angst, etwas falsch zu machen und dadurch viel Geld zu verlieren. Mein Wunsch ist es, dass wir immer mehr Menschen die Angst vor Immobilien nehmen und dass das Kaufen, Verkaufen, Vermieten und Verwalten von Immobilien so einfach wird wie der Abschluss eines Mobilfunkvertrags.
Hinweis zu Rechtsthemen: Sämtliche Texte wurden aufwendig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Wir können trotzdem keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der präsentieren Informationen gewähren. Bitte wenden Sie sich bei Rechts- und Steuerfragen stets an einen fachkundigen Anwalt oder Steuerberater.
Lesen Sie hier weiter

Ab 3. Mai erstrahlt ohne-makler in neuem Glanz. Nach mehr als 10 Jahren passen wir unser Design an: moderner, übersichtlicher, und schneller. Seit der Gründung 2009 und unserer technischen Neuentwicklung 2013 hat sich einiges getan: auf der Welt, im Immobilienmarkt, in der Technik. Viele Nutzer und Interessenten sind per Handy oder Tablet auf der Seite, und haben sich (zu Recht) über ein altbackenes und dicht gedrängtes Design beschwert. Das ändert sich nun!

Wir spenden für jede gebuchte Sonderplatzierung einen Teil unserer Einnahme, um einen Baum nachhaltig zu pflanzen und 2 Quadratmeter Wald als nachhaltigen Urwald zu erhalten.

„Die zunehmende Unabhängigkeit im Immobilienmarkt, die wir damit schaffen, gefällt mir sehr gut! Sie be-schreiben zu können, erscheint mir äußerst sinnvoll, darum bin ich gern daran beteiligt.“