ohne-makler.net
48.750 €
325 m²
Grundstück
Grundstück
Wohnen

Auf dem nach Süden orientierten und voll erschlossenen Wohnbaugrundstück im Tjabberantsweg in Ditzum ist die Bebauung sowohl mit einem freistehenden Einfamilienhaus als „Starter-Haus“ als auch mit einem Doppelhaus als „Gartenhofhaus“ geplant.
Die Grundstücksteilung ergibt sich anhand der anliegenden Planungsvorschläge mit 325 m², 335 m² und 410 m².
Die Planungsidee für ein "Starter-Haus" ist, das man im Erdgeschoss mit zwei Zimmern auskommt, und das Dachgeschoss mit bis zu 45 Grad Dachneigung zu einem späteren Zeitpunkt (auch in Eigenleistung) ausgebaut wird, damit der Start zum Eigenheim gerade für junge Paare oder Singles gelingen kann.
Für Senioren mit geplantem Altersruhesitz in Ditzum ist die Ausführung als „Gartenhofhaus“ ideal, bei dem nur das Erdgeschoss mit drei Zimmern und reduzierter Wohnfläche auf kleiner Grundstücksgröße barrierefrei ausgebaut wird. Bei dem geplanten Doppelhaus soll die Dachneigung bis maximal 25 Grad betragen. Die zum Innenhof gerichteten bodentiefen Fenster und die fensterlose Trennwand zum Nachbargrundstück schaffen auf der großen Terrasse die gewünschte Privatsphäre und Windschutz.
Die Gebäude sollen neben der Barrierefreiheit nachhaltig und energieeffizient als klimafreundlicher Neubau (KFN) in Anlehnung an das KfW-Effizienzhaus-40 errichtet werden.
Dabei soll die Ressourcen-, Flächen- und Kosteneffizienz durch die kompakte Bauweise und Ausführung in Massiv- oder Holzrahmenbauweise mit ökologischen Baustoffen und optimierten Grundrissen in verschiedenen Varianten eine wesentliche Rolle spielen, die ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und komfortablem Wohnen bieten.
Bei der Ausführung als Doppelhaus oder als freistehendes Einfamilienhaus mit Wohnflächen zwischen 75 m² und 95 m² ergeben sich geringe Betriebskosten durch den Einbau einer Sole-Wasser-Wärmepumpe jeweils mit eigener Erdsondenbohrung und einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage. Durch die Ausrichtung der Dachflächen nach Süden bzw. Westen können die solaren Vorteile mit Fotovoltaikanlage und Stromspeicher genutzt werden.
Barrierefreiheit: barrierefrei Wohnen auf einer Ebene, großzügiges Bad mit Dusche, Planung aller Bedienelemente und Objekte nach DIN 18040 Teil 2 und BBSR-Bund, Band 05-ready, sowie schwellenfreie Zugänge zum Haus und zur Terrasse.
Der Bau eines Einfamilienhauses erfordert in der Regel eine Mischung aus persönlichen Ersparnissen und einer Hypothekenfinanzierung unter Einbindung von Fördermittel der KfW-Bank oder N-Bank, welches das "Starterhaus" und auch das „Gartenhofhaus“ bei der derzeitigen Zinsentwicklung zu einem realistischen Ziel macht – Eigentum bilden statt Miete zahlen!
Ideal auch als Kapitalanlage oder Ferienwohnung ...
Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin und nutzen Sie unsere mehr als 30 jährige Bauerfahrung und seit 2003 in der Energieberatung und energetischen Projektsteuerung mit KfW-, Bafa- und dena-Zulassung ...
Seit dem Jahre 2007 sind wir in Ditzum ansässig und können entsprechende Referenzen in Planung und Baubegleitung aufweisen …
Weitere Details: bei vollständiger Angabe Ihrer Adresse, E-Mail und Telefon-Nr.

Interessieren Sie sich für dieses Angebot?

Objekt-Nr
OM-370967
Objektart
Grundstück
Objekttyp
Wohnen
Übernahme ab
Nach Vereinbarung

Kaufpreis & Nebenkosten

Kaufpreis
48.750 €
Kaufnebenkosten
ca. 3.592 €
Gesamtkosten
ca. 52.341 €

Einzelheiten

Erschließungszustand
Vollerschlossen
Baujahr
2025
Infrastruktur
Kindergarten, Grundschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Lage

Warum gerade ein "Starter-Haus" oder "Gartenhofhaus" in Ditzum?
Ditzum, das Fischerdorf an der Emsmündung im Rheiderland liegt im Feriengebiet "Südliches Ostfriesland" und profitiert von dem gesunden und gemäßigten Klima, bedingt durch die Nordsee und den Dollart als „Temperaturpuffer“.
Mit der Emsfähre Ditzum - Petkum erreicht man die Stadt Emden auf direktem Wege.
In den Sommermonaten kann man vom Außenanleger per Schiff nach Delfzil oder mit dem Katamaran die Insel Borkum erreichen.
Die Stadt Leer erreicht man mit dem Auto in ca. 25 Minuten oder per Bus und findet dort ausgeprägte Infrastrukturen wie weiterführende Schulen, Krankenhäuser, den Bahnhof mit Anbindungen zum Ruhrgebiet, Oldenburg, Bremen, die Altstadt und weitere Einkaufszentren.
Die Infrastruktur von Ditzum wie Kindergarten, Grundschule, Bushaltestellen und der Hafen sind fußläufig gut zu erreichen. Einen Lebensmittelmarkt gibt es in Jemgum.
Freizeitangebote wie Fahrradtouren auf der Dollartroute durch das gesamte Rheiderland bis nach Holland und die Fehnroute durch Ostfriesland, Wassersport auf dem Dollart und der Ems bis nach Borkum, Paddel und Pedal auf dem Ditzum-Bunder-Sieltief, Wandern durch die Felder und Wiesen, Spaziergänge hinter und auf dem Deich bis ans „Endje van de Welt“ und zum Emssperrwerk ...

Lage-Check

Natur
150m
Medizin
Sport
150m
Restaurants
250m

Energie

Wesentlicher Energieträger
Erdwärme

PDF

Sonstiges

Die voll erschlossenen Baugrundstücke liegen in einem B-Plan-Gebiet.
(Ver- und Entsorgungsleitungen, Strom-, Wasser- und Telekommunikationsanschluss mit Glasfaser)
Bauantragstellung nach Abschluss der Detailplanung für Sie als Bauherr
Planungsalternativen besprechen wir gerne mit Ihnen.
provisionsfreier Grundstückserwerb direkt vom Eigentümer

Makleranfragen unerwünscht! Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

Nachricht direkt an den Verkäufer senden

Fragen zum Objekt? Interesse zeigen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?

Klicken Sie hier, um dem Anbieter eine Nachricht zu senden:

Angebot von: Staderproject Entwicklungs GmbH, GF: Ingrid Stader

Nachricht an Verkäufer

Tipp: Jetzt Bonitätsauskunft beantragen und sofort online erhalten.

2 + 7 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

Jetzt kostenlos registrieren um die Merkliste zu verwenden

OM-Account gefunden

Es existiert bereits ein OM-Account mit dieser E-Mail-Adresse.

Jetzt einloggen

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Um die Registrierung abzuschließen ist es nötig, Ihre E-Mail-Adresse zu überprüfen. Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail dafür zugeschickt.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mails ab und klicken Sie in der Mail auf den Bestätigungs-Button. Anschließend können Sie sofort mit dem Veröffentlichen Ihrer Immobilienanzeige beginnen.

Noch keine E-Mail angekommen?
Die E-Mail kommt normalerweise innerhalb weniger Sekunden an, nur in Ausnahmefällen kann es bis zu 10 Minuten dauern. Schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach, manchmal kommt es vor, dass die Mail dort landet. Falls Sie die Aktivierungsnachricht nicht erreicht, können Sie hier eine neue anfordern.

Es kommt keine Mail an, oder es gibt sonstige Probleme?
Kein Problem! Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter. Sie erreichen unseren Kundenservice direkt per Mail an oder telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr unter der Rufnummer (normaler Festnetztarif).

So funktioniert der Lage-Check

Der OM-Lage-Check ist ein automatisch berechneter Richtwert, der die Attraktivität des Standorts einer Immobilie erfasst. Berücksichtigt werden dabei Geodaten und verschiedene Punkte in der näheren Umgebung, wie bspw. Ärzte, Supermärkte, U- und S-Bahn-Stationen usw. Dies ermöglicht eine erste grobe Einschätzung einer Lage, kann aber einen direkten Besuchs der Immobilie nicht ersetzen.

Die Lagebewertung wird automatisch berechnet, kann nicht manuell beeinflusst werden, weder durch ohne-makler noch durch den Eigentümer. Er ist objektiv und neutral und berücksichtigt daher keine subjektive Einschätzungen von echten Personen ("sooo weit weg ist der Supermarkt ja doch nicht").

Datenquelle: GeoSci

Sie können sich nicht selbst kontaktieren

Es ist leider nicht möglich, eine Nachricht an sich selbst zu senden.