Ohne-Makler.net

Traumhaus mit Ausblick - Schirrmannweg Tauberbischofsheim - Erstbezug

Schirrmannweg 4, 97941 Tauberbischofsheim – Baden-Württemberg
1.850 €
Kaltmiete (zzgl. NK)
5
Zimmer
153 m²
Wohnfläche
400 m²
Grundstück
Haus
Doppelhaushälfte

Die Doppelhaushälfte wurde Anfang 2024 fertiggestellt und ist ab sofort bezugsfertig. Das Haus hat fünf Zimmer, davon ein Elternschlafzimmer mit Ankleide. Der Wohn-/Essbereich ist ein offenes Konzept mit offener Küche. Auf der Vorderseite im OG befindet sich ein großer Balkon mit schönem Ausblick und auf der Rückseite eine Terrasse mit Garten direkt zum Wald. Aktuell wird die Außenanlage fertiggestellt und zeitnah eine Photovoltaikanlage mit Ladesäule installiert. Das Haus kann gerne jederzeit mit Termin besichtigt werden. Preis ist VB.

Interessieren Sie sich für dieses Haus?

Objekt-Nr
OM-298962
Objektart
Haus
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Übernahme ab
sofort

Miete & Nebenkosten

Kaltmiete
1.850 € (zzgl. NK)
Heizkosten
150 €
Nebenkosten ohne Heizkosten
100 €
Summe Nebenkosten/Heizkosten
250 €
Mietsicherheit
3.750 €

Einzelheiten

Zustand
Erstbezug
Anzahl Etagen
2
Nutzfläche
5 m²
Badezimmer (Anzahl)
2
Schlafzimmer (Anzahl)
4
Anzahl Stellplätze
2
Fußboden
Laminat, Fliesen
Heizung
Fußbodenheizung
Baujahr
2023
Ausstattung
Balkon, Terrasse, Garten, Vollbad, Gäste-WC
Infrastruktur
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Öffentliche Verkehrsmittel

Angaben zur Ausstattung

Technische Gebäudedaten
Energiestandard und Wärmeschutz: Die Anforderungen der Energiesparverordnung EnEV wird eingehalten. Ein Energieausweis wird ausgestellt. Der Wärmeschutz der einzelnen Bauteile ergibt sich aus den Anforderungen der EnEV. Es ist keine Wärmerückgewinnung durch eine Lüftungsanlage vorgesehen.

Brandschutz: Die Anforderungen an den Brandschutz sind in der Landesbauordnungen geregelt und werden eingehalten.

Zeitplan
Fert­igstellung: Anfang 2024

Erschließung
Folgende­ Anschlüsse sind hergestellt:
• Abwasser/Regenwasser: Anschluss an das öffentliche Kanalnetz
• Wasseranschluss
• Stromversorgung über das Stromnetz von ENBW
• Telefon/Telekabel von Telekom….
• Heizung über Heizzentrale mit Luftwärmepumpe

Rohbau
Hori­zontale Baukonstruktionen
Fundament: Schwimmende Bodenplatte isoliert
Flachdach: Innen liegendes Flachdach mit geringem Gefälle

Vertikale Baukonstruktionen
Außenwände unter Niveau, Wohnungs- und Gebäudetrennwände: 36,5 Ytong Tragende Innenwände: 17,5 Ytong
Nichttragende Innenwände: Trockenbaukonstruktion
Außenw­ände ober Niveau: 36,5 Ytong

Technische Anlagen
im Technikraum sind Vorwandinstallationen vorhanden. Im restlichen Haus sind die Leitungen und Rohre nicht sichtbar in den Wänden, Decken etc.
Alle technischen Anlagen und Einbauten sind nach den aktuell gültigen Normen und Vorschriften erfolgt.

Wärmeversorgunganl­agen
Heizung und Warmwasserbereitung: über externes Heizkraftwerk mit Luft-Wärmepumpe
Heizflächen: Fußbodenheizung.
Ablesevorric­htungen, Regelungsmöglichkeiten: Ablesemöglichkeit über Übergabestation im Haus, Einzelraumregelung

Sanitär-­/ Gasanlage
Wasserrohinstallati­on: Dezentrale Warmwasserversorgung über externes Heizkraftwerk.
Abwasserrohins­tallation: Revisionsschacht vor dem Gebäude mit einem Rückstauventil.
Sanitäraussta­ttung: 2 Toiletten mit Integrierten Spülkasten. Badezimmer: 1 begehbare, geflieste Dusche 1,0x1,2m ohne Armaturen, Badewanne 1,8x0,8m ohne Armaturen, Wandanschlüsse für Waschtisch vorhanden. Sanitärräume sind außer im Duschbereich bis zu einer Höhe von ca. 1,2m gefliest.

Elektroinstallati­on
Stromkreise und Zähler: Zählerschrank: im Technikraum
Verlegeart: Unterputz-Installation außer im Technikraum
Schalter, Steckdosen und Abdeckungen: Kombinationsrahmen. Farbe: weiß
Leuchten: gehören nicht zum Leistungsumfang
Smarthome / KNX: die Leitungen wurden bereits in den Wänden mit verlegt und vorgerüstet.

Ausbau
Innenv­erkleidung
Wände: Reibeputz 1x geweißt, Badezimmer gefliest.
Böden: Estrich, inkl. Bodenbelag klebe Vinyl
Decken: Malervlies auf Betondeckt 1x geweißt.

Außenverkleidung
­Rauputz und Stuck, gestrichen in Weiß

Ausbauteile Innen
Innentüren / Zargen: Material Holz, Farbe Weiß, Oberfläche Glatt
Geländer, Treppen: Treppe pulverbeschichteter Stahl in Anthrazit, Treppenstufen in Eiche, Geländer aus Edelstahl

Ausbauteile Außen
Fenster/Schiebetüre: Dreifachverglasung außen Anthrazit innen Weiß
Markisen, Rollläden: Alle Fenster und Schiebetüren mit elektrischen Rollladen ausgestattet
Außentüren: Aluminium Eingangstüre mit seitlichen Glaseinsatz.
Balkon.: 60x60cm Keramikplatten, Mauerabdeckung aus Aluminium in Anthrazit
Terrasse.: 40x60cm Betonplatten in Anthrazit
PKW-Stellplätze: 10/20/8 Pflaster in Betongrau
Einfassungen: Spritzschutz, PKW-Stellflächen mit Rabatten 8/25/100 in Betongrau

Vorverlegtes Leerrohr durch den Spritzschutzstreifen, zur Entnahme von Wasser, aus einer gemeinsame (2 Doppelhaushälften) genutzten Zisterne mit einem Fassungsvermögen von 9600m³

Lage

Die Doppelhaushälften sind auf der Westseite von Tauberbischofsheim direkt am Waldrand in einem ruhigen Wohngebiet am Ende einer Stichstraße gelegen. Die Lage besticht durch Ihren Ausblick und die Nähe zum Waldrand. Die Innenstadt sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Schulen, Kindergärten, usw. sind fußläufig erreichbar. Tauberbischofsheim ist gut an die Autobahn A81 in Richtung Würzburg oder Heilbronn, an die Bundesstraße B27 in Richtung Walldürn und den Neckar-Odenwald-Kreis angebunden.

Lage-Check

Natur
50m
Medizin
700m
Mobilität
150m
Sport
600m
Einkaufen
400m
Restaurants
450m
Kultur
550m
Nachtleben
700m

Energie

Energieeffizienzklasse
C
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Wesentlicher Energieträger
Luft-/Wasserwärme
Endenergiebedarf
100,30 kWh/(m²a)

Sonstiges

immobilienservice-mtk GmbH
i_Park Tauberfranken 8
97922 Lauda-Königshofen
Steuernumme­r: 80288/39622

Makleranfragen unerwünscht!

Themenportale

Nachricht direkt an den Vermieter senden

Fragen zu diesem Haus? Interesse zeigen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?

Klicken Sie hier, um dem Anbieter eine Nachricht zu senden:

Angebot von: Philipp Fernald

Mobiltelefon: 0151 56130820