Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/neubau/wohnpark-windmuehlenkamp/
Wohnpark Windmühlenkamp
Neubau von zwei Mehrfamilienwohngebäuden mit 44 Wohnungen und Tiefgarage
21483 Lauenburg an der ElbeEs entstehen zwei Mehrfamilienwohngebäude mit insgesamt 44 Eigentumswohnungen und einer gemeinschaftlichen Tiefgarage.
In den Häusern 1 sowie 2, welche baugleich - lediglich spiegelverkehrt sind -, entstehen jeweils 22 Wohnungen. Diese bestehen aus einem Kellergeschoss/Tiefgarage, drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss.
In der Tiefgarage befinden sich pro Haus 13 Stellplätze, wovon jeweils 6 Stellplätze rollstuhlgerecht sein werden. Des Weiteren sind 19 Außenstellplätze vor den Häusern vorhanden. Die Außenstellplätze sind jeweils den Wohnungen 1-9 fest zugeordnet und kosten pro Stück EUR 10.000,00. Diese Kosten kommen bei den Wohnungen 1-9 zu dem Kaufpreis der Wohnung hinzu. Bei den Wohnungen 10-22 kann frei gewählt werden, ob ein Tiefgaragen- Stellplatz erworben werden möchte. Der Preis für einen Tiefgaragen-Stellplatz liegt bei EUR 20.000,00 bzw. EUR 25.000,00 (rollstuhlgerecht).
Die Wohnungen werden schlüsselfertig übergeben.
Die genauen Ausfertigungen können Sie aus der Baubeschreibung entnehmen. Diese lassen wir Ihnen gern auf Anfrage mit weiteren Vertragsunterlagen zukommen.
Angaben zur Ausstattung
- Aufzug
- Rollläden
- Fußbodenheizung
Innenraumqualität: Keine Angaben
Die Wohnungen werden mit Fußbodenheizung, dreifach verglasten Kunststofffenstern, weißen Innentüren sowie Flies mit weißem Anstrich versehen. Weiterhin sind Küchenanschlüsse und ein Waschmaschinenanschluss vorhanden. Die Design Vinyl-Bodenbeläge und Fliesen sind innerhalb eines bestimmten Budgets frei wählbar. Das Badezimmer wird mit einem Handwaschbecken, einer WC-Anlage und einer bodenebenen Duschwanne ausgestattet. Jede Wohnung wird über eine Loggia oder eine Flachdachterrasse verfügen. Zusätzlich wird jede Wohnung mit elektrisch betriebenen Außenrollläden ausgestattet. Zu den einzelnen Wohnungen gehört jeweils noch ein Kellerraum, der als zusätzliche Abstellfläche genutzt werden kann. Zudem wird pro Haus ein gemeinschaftlicher Fahrradraum im Kellergeschoss angeboten.
Jede Etage ist bequem mit dem Personenaufzug zu erreichen. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe zu dem Treppenhaus.
Lage
Hinter der Feldstraße 5 & 7, 21481 Lauenburg an der Elbe
Die Stadt Lauenburg/Elbe ist eine Kleinstadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie ist die südlichste Stadt Schleswig-Holsteins und liegt etwa 40 km südöstlich von Hamburg an der Elbe im Dreiländereck Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Die nach der Einwohnerzahl sechstgrößte Stadt (rd. 12.100 Einwohner), ist vor allem für ihre schöne Altstadt mit direkter Lage an der Elbe bekannt.
Die Stadt Lauenburg/Elbe ist besonders beliebt bei Radfahrern, Wanderurlaubern und denjenigen, die eine Auszeit am Wasser oder in der Natur genießen möchten.
In unmittelbarer Umgebung der Wohnanlage befindet sich die Innenstadt mit einem Busbahnhof und einer großen Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Mit der Direktverbindung des Xpress-Bus X80, welcher tagsüber stündlich fährt, erreichen Sie Hamburg-Bergedorf bequem und schnell. Ab dem Bergedorfer Bahnhof (HVV-Bereich) haben Sie diverse Weiterverbindungsmöglichkeiten per Regionalexpress, S-Bahn oder Bus.
Des Weiteren verfügt Lauenburg/Elbe über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Lübeck-Lüneburg und befindet sich im HVV-Bereich. Mit der Bahn erreichen Sie in nur 8 Minuten den Bahnhof Büchen. Büchen dient als Knotenpunkt für viele weitere Verbindungen zum Hamburger Hauptbahnhof (unter 30 Minuten), Rostock, Berlin und viele mehr.
Sämtliche Infrastruktureinrichtungen, wie z.B. alle Schularten, Kindertagesstätten, Ärzte, Apotheken, Lebensmittelgeschäfte und dergleichen befinden sich in der Stadt und in unmittelbarer Nähe zu der Wohnanlage. Ferner weist Lauenburg/Elbe ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot auf.
Herr Robert Wolff
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/neubau/wohnpark-windmuehlenkamp/