Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/neubau/gern-36/
- Sämtliche Wohnungsräume werden über eine Fußbodenheizung beheizt, die Regelung erfolgt jeweils mittels Raumtemperaturregler.
- Alle Wohn- und Schlafräume sowie Flure erhalten als Standardausstattung ein vollflächig verklebtes Mehrschichtparkett oder Vergleichbares. Weiße Sockelleiste (ca. 45 mm hoch) inklusiv.
- Bäder und WCs erhalten Bodenbeläge aus Feinsteinzeug-Platten oder Vergleichbares. Größe, Farbe und Fabrikat gemäß Bemusterungsliste.
- Weitestgehend bodentiefe Kunstofffenster mit Dreifachverglasung (innen weiß, außen nach Fassadenkonzept des Architekten).
- Die Wohnungswände werden mit einer Putzoberfläche der Qualitätsstufe Q3 versehen und erhalten ein Malervlies mit einem weißen Dispersionsanstrich.
- Jede Wohnungseinheit erhält in Kombination mit dem Elektroverteiler einen Multi-Mediaverteiler. Alle Wohn-, Schlaf- und Aufenthaltsräume erhalten jeweils einen Datenanschluss (Kat6a, 1x RJ45).
- Videogegensprechanlage in allen Wohnungen
- Das Gebäude wird unterkellert und bietet Platz für Abstellräume sowie Gemeinschaftsflächen für Fahrräder und Kinderwägen.
- Barrierefreier Aufzug vom Untergeschoss bis ins Staffelgeschoss.
- Das renommierte Prüfinstitut DEKRA sorgt mit seiner baubegleitenden Überwachung der Bauausführungen für die Bauqualität und wird zum Abschluss der Baumaßnahme die Abnahmereife des Gemeinschaftseigentums erklären.
- Energieeffizienter Anlagenmix aus Fernwärme und Photovoltaik.
Verfügbare Wohneinheiten
Angaben zur Ausstattung
- Fußbodenheizung in allen Wohnräumen, regelbar je Raum
- Mehrschichtparkett, weißer Sockel (45 mm) in Wohn- und Schlafräumen
- Feinsteinzeug in Bad und WC gemäß Bemusterung
- Bodentiefe Fenster mit Dreifachverglasung, außen nach Fassadenkonzept
- Glatte Wandoberflächen Q3, Malervlies, weiß gestrichen
- Multi-Mediaverteiler, Datenanschlüsse (Kat6a, RJ45) in allen Wohnräumen
- Videogegensprechanlage in jeder Wohnung
- Keller mit Abstellräumen, Fahrrad- und Kinderwagenflächen
- Barrierefreier Aufzug vom UG bis ins Staffelgeschoss
- DEKRA-geprüfte Bauausführung mit Abnahme des Gemeinschaftseigentums
- Fernwärme + Photovoltaik für effiziente Energieversorgung
- Energieeffizientes Heizkonzept aus Fernwärme und Photovoltaik
Innenraumqualität: Gehoben
Lage
Lichtenberg besitzt, was manch einer nicht weiß, zahlreiche historische Straßenzüge und Plätze – von der gründerzeitlichen Victoriastadt bis zum Barockschloss Friedrichsfelde. Unweit dieser Sehenswürdigkeiten befindet sich die Gernotstraße.
Bei der Nummer 36 handelt es sich um eine seltene Baulücke inmitten typischer Berliner Altbauten nördlich des S-Bahn-Rings. Die Straße liegt in einem ruhigen Wohngebiet mit viel Grün und altem Baumbestand. U- und S-Bahn, mehrere Buslinien sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten liegen im nahen Gehbereich.
W&N Immobilien-Gruppe
Jens Wilden
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/neubau/gern-36/