Objekt-Nr: OM-219817
Objektart: Haus
Objekttyp: Einfamilienhaus
Kaufpreis: 148.000 €
Kaufpreis | 148.000 € |
+ Grunderwerbsteuer (6,0%) | 8.880 € |
+ Notarkosten (1,5%) | 2.220 € |
+ Grundbucheintrag (0,5%) | 740 € |
– Eigenkapital (20% vom Kaufpreis) | 29.600 € |
= Nettodarlehensbetrag | 130.240 € |
Monatsrate ca. | 612 € |
Übernahme ab: nach Absprache
Objektbeschreibung:
Das hier angebotene Grundstück ist mit einem renovierungsbedürftigen Einfamilienhaus sowie einem Nebengebäude bebaut. Das Gebäude wurde um das Jahr 1952 in massiver Bauweise errichtet und ständig instand gehalten, auch Modernisierungen (z. B. Heizung, Fenster, Badezimmer) wurden durchgeführt. Eine durchgreifende Sanierung ist jedoch nicht erfolgt.
Das Haus hat in Erd- und Dachgeschoss eine Netto-Grundfläche von ca. 168 m². Im Erdgeschoss befinden sich folgende Räume: Küche, Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Waschküche, Heizungsraum und Badezimmer mit Dusche, im Dachgeschoss ein Badezimmer mit Badewanne und drei weitere Zimmer.
Eine Nutzung im derzeitigen Zustand ist möglich, da die wesentlichen Funktionen des Gebäudes vorhanden sind, sie entsprechen jedoch dem Stand der 80-90iger Jahre. Das Gebäude hat eine Zentralheizung, welche mit Öl betrieben wird.
Im Nebengebäude befindet sich eine Doppelgarage, Hühnerstall, Werkstatt und ein kleiner Keller.
Wir empfehlen Ihnen die Immobilie vorab in einem virtuellen 3D-Rundgang zu besichtigen, gehen Sie dazu bitte auf www.immobilien-nonnenprediger.de!
Angaben zur Ausstattung:
Im Zusammenhang mit einem Erwerb resp. künftigen Sanierungs- oder Umbaumaßnahmen ist das Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz - GEG) gültig seit dem 01.11.2020, zu beachten.
Sonstiges:
Impressum
Dieses Angebot wurde durch das Maklerbüro Jonas Nonnenprediger Molkereistr. 4, 19053 Schwerin erstellt.
Mail:kontakt@immobilien-nonnenprediger.de
www.immobilien-nonnenprediger.de
Geldwäsche: Als Immobilienunternehmen nach § § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) sind wir dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises u.a. mittels einer Kopie dokumentieren. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien und Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE327641807
Aufsichtsbehörde:
Gewerbeamt der Landeshauptstadt Schwerin
Gewerbeerlaubnis nach §34 c Abs. 1 Satz 1 GewO durch die Stadt Schwerin
Haftungsausschluss:
Alle Objektunterlagen und Informationen, Pläne usw. stammen vom Verkäufer. Eine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben können wir daher trotz größter Sorgfalt nicht übernehmen. Grundsätzlich sind alle Angaben und Objektinformationen vom Interessenten auf die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, ein Zwischenverkauf sowie eine Änderung der Konditionen ist jederzeit möglich. Die Käufer zahlen nur die üblichen Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Gerichtskosten, etc..
Makleranfragen unerwünscht!
Zustand: renovierungsbedürftig
Anzahl Etagen: 2
Wohnfläche: 168,00 m²
Grundstücksfläche: 1718,00 m²
Nutzfläche: 60,00 m²
Zimmer (Anzahl): 6,00
Badezimmer (Anzahl): 2
Schlafzimmer (Anzahl): 3
Anzahl Garagen: 2
Anzahl Stellplätze: 4
Fußboden: Laminat, Teppichboden, Fliesen
Heizung: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse: F
Endenergieverbrauch: 167,60 kWh/(m²a)
Baujahr: 1952
Ausstattung: Garten, Keller, Duschbad, Einbauküche
Infrastruktur: Öffentliche Verkehrsmittel
Lagebeschreibung:
Die Gemeinde Wardow liegt nördlich und östlich der Stadt Laage, ca. 25 Kilometer von Rostock entfernt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Endmoräne westlich der Recknitz über die Recknitzniederung nach Osten in einen sanft hügeligen Bereich, der vom Pludderbach und der Polchow entwässert wird (beide Zuflüsse der Recknitz). Die Höhen erreichen kaum 50 m ü. NN. Das Gemeindegebiet wird von der Landwirtschaft geprägt.
Umgeben wird Wardow von den Nachbargemeinden Cammin und Selpin im Norden, Walkendorf im Nordosten, Prebberede im Osten, Laage im Süden und Westen sowie Dolgen am See (Berührungspunkt), Dummerstorf und Sanitz im Nordwesten.
Das Objekt befindet sich am Ende der Polchower Straße mit wenig Durchgangsverkehr. Das Grundstück hat zum dahinter liegenden Feld eine leicht erhöhte Lage.
Entfernung Bundesstraße ca. 9 km
Entfernung A 19 ca. 20 km
Entfernung Rostock ca. 25 km
Entfernung Berlin ca. 208 km
Polchower Straße 6
18299 Wardow OT Polchow
(Polchow)
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Jonas Nonnenprediger