Objekt-Nr: OM-196675
Objektart: Büro und Praxisräume
Objekttyp: Bürofläche
Kaltmiete: 990 € (zzgl. NK)
Summe Nebenkosten/Heizkosten: 393 €
Mietsicherheit: 3270 €
Übernahme ab: sofort
Objektbeschreibung:
Das repräsentative 4-geschossige Wohn- und Geschäftshaus wurde 1999 grundlegend saniert.
Weitere Sanierungen erfolgten 2015 (Neue Verrohrung der Heizung, Einbau neue Elektrik, Fliesenarbeiten und Neuausstattung der Bäder, neuer Fußbodenbelag) und 2020 (fachmännisch umfassend ausgeführte Malerarbeiten).
Der Kundenbereich verfügt über 21 m großzügig verglaste Schaufenster. Im angrenzenden Straßenraum besteht ein ausreichendes Angebot an Stellplätzen. Das Areal kann straßenseitig beliefert werden.
Das im Bild sichtbare Holzobjekt gehörte zum ursprünglichen Nutzerund wird vor dem Beginn der Vermietung noch rückstandsfrei entfernt!
Vielfältige Nutzungsarten sind möglich: Arztpraxis, Büro, Praxis, Sportstudio,
Boutique, Blumenladen, Kinderbetreuung, Café, Kiosk, Spielwarenladen, Eisdiele, Beautysalon, Friseur, Fotostudio, Naturkostladen, Fahrschule, Reisebüro, Nail-Studio, Kunst- und Dekorationsgeschäft.
Angaben zur Ausstattung:
Die angebotene Fläche befindet sich im Erdgeschoss.
Sie ist straßenseitig und ebenerdig erschlossen und verfügt über eine Schaufensterfront von ca. 21 m Länge.
Beste Voraussetzungen bieten die Räume beispielsweise für die Nutzung als Büro, Lokal oder Ladenfläche.
– saniertes Geschäftshaus
– optimaler Grundriss
– lichtdurchflutete Schaufensterfront
– abgetrenntes Büro
– drei separate WCs
– hochwertiger Design-Vinyl-Fußboden
– F90-Decke mit Schallschutz
Sonstiges:
Somerset Ventures GmbH
Fehrbelliner Str. 47b
10119 Berlin
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Leonard Quack
Handelsregister: Berlin-Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRB 145497 B
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE285647929
Makleranfragen unerwünscht!
Zustand: saniert
Denkmalschutzobjekt
Anzahl Etagen: 4
Stockwerk: Erdgeschoss
Büro-/Praxisfläche: 155,00 m²
Gesamtfläche: 155,00 m²
Fußboden: Sonstiges (s. Text)
Heizung: Sonstiges
Wesentlicher Energieträger: Gas
Energieausweistyp: gesetzlich nicht erforderlich
Baujahr: 1949
Ausstattung: Gäste-WC
Infrastruktur: Apotheke, Allgemeinmediziner, Öffentliche Verkehrsmittel
Lagebeschreibung:
Das stilvolle Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in Lindenau, einem westlichen Stadtteil von Leipzig, der zu den aufstrebenden Wohnvierteln in Leipzig zählt.
Ein Beispiel dafür ist der angrenzende Lindenauer Hafen. Am östlichen Rand liegt der Palmengarten und durch die Stadt verläuft der Karl-Heine-Kanal. Am Ende des Karl-Heine-Kanals befindet sich nun ein modernes und urbanes Stück Leipzig, welches neben stadt- und naturnahem Wohnen ein facettenreiches Angebot an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten anbietet.
Es gibt mit den Straßenbahnlinien 7, 8 und 15 sowie 3 und 11 gute Verbindungen zur Leipziger Innenstadt.
Lindenau hat drei Theaterspielstätten und zwei kommerzielle Kunstzentren, die alte Baumwollspinnerei und das Tapetenwerk. Auf dem Gelände der ehemaligen Leipziger Baumwollspinnerei haben sich heute einige bedeutende Galerien nieder gelassen, sodass Lindenau als Zentrum der neuen Leipziger Schule gelten kann.
Karl-Ferlemann-Str.
04177 Leipzig - Altlindenau
(Altlindenau)
Sachsen, Deutschland
Sebastian Schmidt
030
40361875