Objekt-Nr: OM-197138
Objektart: Wohnung
Objekttyp: Penthouse
Kaufpreis: 375.000 €
Kaufpreis | 375.000 € |
+ Kaufnebenkosten | 26.250 € |
– Eigenkapital | 75.000 € |
= Nettodarlehensbetrag | 326.250 € |
Monatsrate ca. | 881 € |
Kaufpreis Garage/Stellplatz: 16000 €
Hausgeld mtl.: 410 €
Übernahme ab: 15. Mai 2021
Objektbeschreibung:
Objektbeschreibung
Diese großzügig geschnittene 3 Zimmer Wohnung mit ca. 90qm Wohnraum und 36qm Dachterrasse/Balkon eignet sich perfekt für gut situierte Singles, kinderlose Pärchen oder Pärchen mit einem Kind.
Die Wohnung besticht durch die gute Aufteilung und die hohen Decken welche der Wohnung eine architektonisch extravagante Note verleihen. Das Highlight der Wohnung ist die Dachterrasse, die mit hochwertigen Natursteinplatten belegt ist und einem Steingarten. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick über die Dächer von Altwarmbüchen. Zur Verfügung stehen Ihnen fast uneinsehbare, sonnige 36qm zum ausgedehnten Sonnenbaden, Erholen oder Grillen. Durch die Südausrichtung können Sie schöne Sonnenuntergänge bei einem Glas Wein oder Bier geniessen, oder mit ein paar Freunden schöne Abende verbringen. Gerade in Zeiten von Corona bietet Ihnen diese Terrasse etwas mehr Freiraum und macht das Arbeiten von Zuhause angenehmer.
Ein weiteres Highlight der Wohnung ist die Anbindung und Ihre Lage. Sie wohnen ruhig in einer Spielstrasse und können innerhalb von ein paar Gehminuten in die Natur, zum Spielplatz oder zur Straßenbahnhaltestelle gelangen.
Auch das Zentrum AWBs und das Gewerbegebiet in Altwarmbüchen mit einer Vielzahl von Geschäften ist innerhalb von 10 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Zusätzlich kann für 16.000 EUR eine Garage mit erworben werden. Diese hat einen direkten Zugang zum Hausflur aus dem sie bequem in die Wohnung gelangen können. Als Nutzfläche stehen Ihnen ein Keller, sowie ein gemeinschaftlicher Fahrradkeller und Trocknungsraum zur Verfügung.
Angaben zur Ausstattung:
Gehobene Ausstattung
Bodenbeläge
Schlafzimmer: Hochflor Teppich
Flur, Wohnzimmer und Büro: Laminat (Unter dem Laminat liegt noch helles Buchenparkett)
Badezimmer: Fliesen: Feinsteinzeug
Terrasse: Natursteinplatten
Fenster
Die Fenster sind aus Mahagoni.
Insgesamt befindet sich die Wohnung in einem gepflegten und ordentlichen Zustand.
Instandhaltung / Modernisierungsmassnahmen
2006
Verlegung der Terrasse mit Natursteinplatten
Verlegung des kleinen Balkons mit Natursteinplatten
Neuer Heizkörper Büro
2009
Badsanierung
Bodenbeläge mit Laminat erneuert
2010
Wasserleitung auf die Terrasse gelegt.
Schuppen gebaut Terrasse
2011
Erneuerung Schaltermaterial / Elektrik
2015
Neue Spülmaschine Küche
2016
Neuer Herd Küche
2017
Erneuerung Teppich Schlafzimmer
Grauer Hochflor Teppich
Decke eingezogen mit Einbauleuchten Badezimmer
Türen und Türgriffe erneuert
2019
Armaturen erneuert Badezimmer
Velux-Fenster erneuert Badezimmer
Fensterscheibe erneuert Wohnzimmer
2020
Toilette erneuert Badezimmer
Heizkörper erneuert Küche
Neuer Türrahmen Küche
2021
Decke eingezogen mit Einbauleuchten Küche
Weitere Modernisierungsmaßnahmen in der Küche wurden durch die Planung die Wohnung zu verkaufen erst mal gestoppt. Je nach Wunsch oder Geschmack müsste hier aber einmal Hand angelegt werden. Eine Sanierung des Hausflures ist von der Gemeinschaft geplant.
Aufteilung
Die Wohnung kann sehr flexibel neu aufgeteilt werden. Hier stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Das Wohnzimmer kann in zwei Räume aufgeteilt werden.
Das Bad kann unterteilt werden in ein Bad und ein GästeWC. Auch das jetzige Schlafzimmer kann schnell in zwei Räume unterteilt werden. Wer die Küche komplett neu plant, könnte auch die Küche in den Wohnbereich legen und noch ein weiteres Zimmer schaffen.
Sonstiges:
Warum verkaufen wir
Wir haben hier gerne gewohnt, aber da wir das zweite Kind erwarten, ist die Wohnung zu klein geworden. Ein Umzug am 01.05 in ein Haus ist geplant.
Rücklage
Momentan ist eine hohe Rücklage von 180.000 EUR in der Gemeinschaft vorhanden.
Vorteile / Nachteile zusammengefasst
Vorteile:
Badeseen in der Nähe
Wälder und Feldmark in der Nähe
Kitas, Schule und Spielplätze wenige Minuten entfernt
Schnelle Auto-Anbindungen
Ruhige Wohnlage in einer verkehrsberuhigen Zone
Nahe Einkaufsmöglichkeiten
Hohe Decken
Große Dachterrasse
Keine Maklerprovision
Garage hat direkten Zugang zum Haus
Nachteile:
Kein Aufzug
Monatlich hohe Rücklagenzahlung
Hausgeld / Nebenkosten Wohnung
235,00 EUR Nebenkosten inklusive Kabel-Fernsehen und Heizung, etc...
80,00 EUR Verwaltungsgebühren / Hausverwaltung
95,00 EUR Rücklage
= 410,00 EUR + Garage: 15,00 EUR
Kaufpreis: 375.000 EUR VB
Makleranfragen unerwünscht!
Privatangebot
Zustand: gepflegt
Anzahl Etagen: 3
Stockwerk: 3. OG
Wohnfläche: 108,00 m²
Nutzfläche: 6,00 m²
Zimmer (Anzahl): 3,00
Badezimmer (Anzahl): 1
Schlafzimmer (Anzahl): 1
Anzahl Garagen: 1
Anzahl Tiefgaragen: 1
Fußboden: Parkett, Laminat, Teppichboden, Fliesen
Heizung: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energieverbrauchskennwert:
118,00 kWh/(m²a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Baujahr: 1983
Ausstattung: Balkon, Terrasse, Keller, Dachterrasse, Vollbad, Duschbad, Einbauküche
Infrastruktur: Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Lagebeschreibung:
Zukunftsperspektive
Altwarmbüchen bietet ein gutes Potenzial für eine Wertsteigerung.
Das Zentrum in Altwarmbüchen wird gerade grundlegend saniert und zusätzlich hat
Altwarmbüchen eine einmalige verkehrsgünstige Lage in Deutschland. Sie erreichen
A2 und A7 und Messeschnellweg innerhalb von 5-10 Minuten. Altwarmbüchen verfügt über Naherholungsgebiete wie Wälder und Seen, was auch nach der Zeit von Corona gefragt sein wird. Des weiteren entsteht 500 Meter entfernt ein weiteres Neubaugebiet, wie schon beim letzten Bau-Abschnitt sind die Plätze heiß begehrt trotz immer steigender Preise.
Lage
Altwarmbüchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Isernhagen und liegt jenseits des nordöstlichen Stadtrandes von Hannover. Bezogen auf die Einwohnerzahl ist es der größte Isernhagener Ortsteil. Der Ortsteil grenzt nordöstlich an die Stadt Hannover. Im Norden schließen sich beidseits der Wietze weite landwirtschaftlich genutzte Flächen an, die nach Isernhagen hin sanft ansteigen. Die Lage mit seinen naturräumlichen und verkehrsgeographischen Voraussetzungen bot Altwarmbüchen ideale Möglichkeiten zur Entwicklung vom einstigen bäuerlichen Dorf zu einer attraktiven Kleinstadt im engsten Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Hannover. In Altwarmbüchen gibt es ein kleines Ortszentrum mit zahlreichen Geschäften. Abseits davon existieren auf der "Grünen Wiese" nahe der A2 zahlreiche Supermärkte, wie Bau- und andere Fachgeschäfte.
Hier vor den Toren Hannovers stellen sie seit ihrem Entstehen in den 1970er Jahren eine erhebliche Konkurrenz für die Kaufhäuser der nahegelegenen Großstadt dar.
Im Jahr 2006 wurde die Stadtbahnlinie 3 (Wettbergen-Lahe) nach Altwarmbüchen verlängert.
Die Binnenerschließung und die Verbindungen mit anderen Isernhagener Ortsteilen
Bachstelzenring 39
30916 Isernhagen
(Altwarmbüchen)
Niedersachsen, Deutschland
0179
6915536