Ohne-Makler.net

Flexibles Bürokonzept in erstklassiger Innenstadtlage

Schornsteinfegergasse 3, 14482 Berlin (Babelsberg)
1.520.000 €
Büro und Praxisräume
Bürofläche

Das Bürogebäude wurde im Jahr 1900 errichtet und 1998 umfassend saniert und umgebaut. Die Ausstattung des Gebäudes umfasst hochwertiges Massivholzparkett in den Büroräumen, Terrazzo im Treppenhaus und Fliesen in den Sanitärräumen. Alle Wände und Decken wurden glatt gespachtelt und weiß gestrichen. Eine komplette Datenverkabelung (Kat V) wurde ebenfalls installiert.

Die Gas-Zentralheizung wurde 2022 erneuert und verfügt über zwei Brennwertthermen. Eine WC-Anlage im Keller wurde im gleichen Jahr erneuert, einschließlich neuer Spülkästen. Das Gebäude bietet ausreichend Platz für Büroräume, Verkaufsflächen oder andere gewerbliche Nutzungen und verfügt über zwei Geschosse sowie einen Keller. Es gibt insgesamt vier PKW-Stellplätze direkt vor dem Haus sowie einen überdachten Fahrradabstellplatz im Garten.

Ein besonderes Merkmal des Gebäudes ist die Möglichkeit, es in bis zu drei separate Einheiten aufzuteilen, zum Beispiel in einen Laden- und zwei Büroeinheiten. Hierfür wurden bei der Sanierung alle Installationen für Elektro und Sanitär vorgesehen. Zusammenfassend handelt es sich um ein modernisiertes und gut ausgestattetes Bürogebäude, das durch seine mögliche Aufteilung in separate Einheiten vielfältigen Nutzungszwecken gerecht wird.

Das Objekt ist seit 1998 an die Stadtkontor GmbH, einen treuhänderischen Sanierungsträger der Stadt Potsdam, vermietet. Die Jahres-Nettokaltmiete beträgt per 01.01.2024 72.000,- €. Der Mieter plant nach aktuellem Stand die langfristige Fortsetzung des Mietverhältnisses und zahlt direkt alle Betriebskosten (Straßenreinigung, Wasser/Abwasser, Müll etc.). Der Mietvertrag verlängert sich jeweils zum 01.07. um 1 Jahr, es gilt eine 6-monatige Kündigungsfrist.

Interessieren Sie sich für dieses Angebot?

Objekt-Nr
OM-259946
Objektart
Büro und Praxisräume
Objekttyp
Bürofläche
Übernahme ab
sofort

Kaufpreis & Nebenkosten

Kaufpreis
1.520.000 €
Kaufnebenkosten
ca. 109.134 €
Gesamtkosten
ca. 1.629.133 €

Einzelheiten

Zustand
saniert
Anzahl Etagen
2
Büro-/Praxisfläche
521 m²
Gesamtfläche
107 m²
Anzahl Stellplätze
4
Fußboden
Parkett
Heizung
Etagenheizung
Baujahr
1900
Ausstattung
Garten, Keller, Gäste-WC
Infrastruktur
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Lage

Das Objekt befindet sich im Zentrum von Potsdam-Babelsberg in einer ruhigen Seitenstraße der Karl-Liebknecht-Straße, welche ein vielfältiges Angebot an Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten bietet.

Hervorzuheben ist die hervorragende ÖPNV-Anbindung des Objektes. Der S-Bahnhof Babelsberg ist ca. 200 m entfernt, von hier beträgt die Fahrtzeit zum Bahnhof Zoologischer Garten in Berlin ca. 27 Minuten, der Potsdamer Hauptbahnhof wird in gerade einmal 2 Minuten erreicht.

Im lokalen Verkehr verbinden die Buslinien 604, 606, 631, 694, X1 und X7, sowie die Tramlinien 94 und 99 den Standort mit dem übrigen Potsdamer Stadtgebiet.

Die Lage eignet sich somit hervorragend für Unternehmen, welche ein zentrales jedoch ruhiges Arbeitsumfeld mit einer hervorragenden Anbindung vereinen möchten.

Lage-Check

Restaurants
100m
Einkaufen
50m
Sport
250m
Medizin
100m
Mobilität
100m
Natur
150m
Kultur
100m
Nachtleben
150m

Energie

Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Wesentlicher Energieträger
Gas
Endenergieverbrauch Strom
23,00 kWh/(m²a)
Endenergieverbrauch Wärme
128,00 kWh/(m²a)

Sonstiges

Das Objekt befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplans "SAN-B 01 A Webergasse". Der Plan weist das Grundstück als besonderes Wohngebiet aus, was flexible wohnliche oder gewerbliche Nutzungen erlaubt.

Die Geschossflächenzahl (GFZ) beträgt 1,7, was Raum für eine mögliche Erweiterung oder Umnutzung des Gebäudes bietet.

Darüber hinaus war das Grundstück bis 2021 Teil des Sanierungsgebiets „Babelsberg-Nord“. Der damals fällige Ausgleichsbetrag wurde entrichtet, der Sanierungsgebietsstatus seitdem aufgehoben. Der entsprechende Vermerk im Grundbuch soll 2023 gelöscht werden. Es liegen keine bekannten Bau- oder Altlasten vor, die die baurechtliche Situation des Grundstücks beeinflussen könnten.

Themenportale

Nachricht direkt an den Verkäufer senden

Fragen zum Objekt? Interesse zeigen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?

Klicken Sie hier, um dem Anbieter eine Nachricht zu senden:

Angebot von: Sven Baatz